Ob Podcasts, Musikaufnahmen, Tutorials, Live-Streamings, YouTube-Videos oder einfach nur Chats und Video-Calls – der passende gute Ton ist immer gefragt. Mit dem MyStudio Podcast präsentiert Easypix ein neues Komplettpaket zur Audiocontent-Erstellung.
Der chinesische Zubehör-Hersteller „Godox“ hat nicht nur eine Vielzahl von Video- und Foto-Leuchten im Sortiment, sondern konzentriert sich seit einiger Zeit auch gezielt auf Audiotechnik. Das kleine Aufsteckmikrofon „Geniusmic“ für
Joby Wavo: Richt- und Funkmikrofone für Creator und Streamer
| Joachim Sauer
Die für die Gorillapods bekannte Marke Joby, soll zum Zubehöranbieter für die Social-Media-Macher werden und bietet nun mit der Wavo-Serie eine ganze Riege unterschiedlicher Mikrofonlösungen vom Richt- über das Funk- bis zum Tischmikrofon an.
Zoom stellt mit dem ZPC-1 ein gematchtes Stereo-Paar Kleinmembran-Kondensatormikrofone vor, das sich für Stereoaufnahmen im Tonstudio, auf der Bühne oder auch bei Außenaufnahmen eignen soll.
Von Sony kommt mit dem URX-P41D ein tragbarer Zweikanal-Empfänger aus der UWP-D-Funkmikrofon-Serie, mit Multi-Interface-Unterstützung und einer digitalen Audioschnittstelle.
DJI erweitert sein Portfolio für Filmer nun auch in den Audio-Bereich und hat gerade das neue „DJI Mic“ vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein kabelloses Mikrofonsystem für Zweikanalaufnahmen.
Røde NTH-100: Studio-Kopfhörer vom Mikrofon-Spezialisten
| Joachim Sauer
Mit seinem ersten Kopfhörer will Røde sein Geschäftsfeld erweitern und liefert den NTH-100 für passionierte Musikliebhaber, Musiker und Content Creator. Er soll mit robuster Bauweise, Bequemlichkeit und natürlichem Klang überzeugen.
Røde hat für das Audio Interface Al-1 ein neues Firmware-Update bereitgestellt, das jetzt eine Verstärkung von bis zu 60 Dezibel erlaubt.