Magix hat die neue Version 2023 seiner DAW „Samplitude Music Studio“ veröffentlicht und integriert hier einige Neuerungen in unterschiedlichsten Bereichen.
Sony verspricht großen Klang, trotz kleinem Format, beim ECM-G1 - einem neuen, kompakten Shotgun-Mikrofon, nicht nur - aber auch oder gerade - für Vlogger.
Klein, aber mächtig, soll das neue kabellose Lavalier-Funkmikrofon-System „Lark M1“ von Hollyland sein.
Der chinesische Video- und Kamera-Zubehörhersteller „Godox“ macht Ernst und erweitert nicht nur sein Leuchten-Sortiment fortwährend, sondern zeigt auch im Audio-Bereich große Ambitionen. Erst kürzlich gab es ein neues Aufsteck-Mikrofon für
Zoom AMS-Serie: USB-C Audio Interfaces für Musik und Streaming
| Joachim Sauer
Zoom stellt gleich drei USB-C-Audio-Interfaces in der neuen AMS-Serie vor und möchte damit Musiker ansprechen – doch die Modelle AMS-22, AMS-24 und AMS-44 sind auch für Videomacher und Streamer interessant.
Røde Caster Pro II: Audio Production Studio für Content Creator
| Joachim Sauer
Das Røde Caster Pro II Audio Production Studio soll mit vielen Anpassungsmöglichkeiten die passende Bedienkonsole für Streamer, Podcaster, Musiker und andere Content Creator sein.
Magix hat aktuell sein neues Samplitude Pro X7 vorgestellt. Die Studio-Lösung kommt in den Bereichen Mastering, Mixing und Recording sowie in der Musikproduktion zum Einsatz und hat in der neuen Version weitere Funktionen hinzubekommen.
Der deutsche Spezialist für Audiotechnik „Neumann“ hat den neuen Studiokopfhörer NDH 30 für „anspruchsvolle Mastering-Anwendungen“ vorgestellt.