Mit dem YH-5000SE stellt Yamaha derzeit einen planar-magnetischen Kopfhörer der High-End-Klasse vor.
Røde haben heute das neue VideoMicro II vorgestellt und damit den Nachfolger des beliebten VideoMicro, welches sich als externer Schallfänger auf den Zubehörschuh einer Kamera, aber auch ans Smartphone stecken lässt.
Joby Wavo Plus: Einstiegsmikrofon für Content Creator
| Joachim Sauer
Unter den bereits von uns getesteten Kamera-Mikrofonen Wavo Pro und Wavo Pro DS positioniert Joby das Wavo Plus und präsentiert zudem einen Arm zur Mikrofonmontage am Studiotisch.
Die Audiospezialisten von Mackie wollen ganz offensichtlich weiter wachsen und haben jetzt die Übernahme des Katalogs der beliebten Audio Plug-ins von Babelson Audio bekannt gegeben.
Dem rund acht Jahre alten Studiomikrofon „NT-USB“ stellt Røde jetzt einen leicht verbesserten Nachfolger namens „NT-USB+“ zur Seite.
Mackie stellt derzeit Lautsprecher seiner CR-X-Serie vor – darunter der kompakte Desktop-Lautsprecher CR2-X Cube, die ebenfalls für den Desktop-Betrieb ausgelegte Soundbar CR2-X Bar Pro, sowie der Subwoofer CR6S-X.
Der Audiohersteller Mackie stellt aktuell sein neues Spitzenmodell der M-Caster-Live-Streaming-Mixer-Serie vor. Der M-Caster Studio soll die Produktion von Audio-Content auf professionellem Niveau etwa für Twitch-Game-Streams, Youtube-Content, Podcasts und vielem mehr realisieren.
Neben dem C-100 bietet Sony mit dem C-80 jetzt ein weiteres Großmembranmikrofon für Studioaufnahmen bei Vlogs, Podcasts, Instrumental- und Gesangsaufnahmen.