Die Spezialisten für Audioprodukte von Mackie machen jetzt nicht mehr nur in Mischern, Kopfhörern, Lautsprechern und Soundbars, sondern steigen mit der neuen „EM-Mobile-Serie“ um die Produkte EM-93M, EM-93MK, EM-93-ML und EM98MS ab sofort in den Markt der mobilen Kamera-Mikrofone ein.
Joby, vor allem bekannt als Hersteller von flexiblen Kleinstativen, engagiert sich jetzt auch stark im Audiosegment, etwa mit dem Wavo Pro Richtmikrofon. Genau für dieses startet der Hersteller jetzt eine spezielle Audio-Kampagne mit Videowettbewerb, bei der sich als Hauptpreis ein professioneller Dreh mit YouTube-Größe Casey Neistat gewinnen lässt.
Das neue Saramonic Vmic Mini II will ein professionelles, an der Kamera montierbares Mini-Richtrohrmikrofon für Kameras, Mobilgeräten und Recorder zum günstigen Preis sein, und Ton in Broadcast-Qualität versprechen.
Zoom hat seinen neuen Mehrspurrekorder R12 MultiTrak vorgestellt, der mit einem Touch-LCD-Monitor kommt und die Audioaufnahme auf SD-/SDXC-Speicherkarten erlaubt.
Die Audiospezialisten von Apogee kündigen mit „Boom“ ein neues 2x2 USB-C-Audio-Interface für macOS, iOS und Windows an. Das neue Interface soll sich für Musiker, Podcaster, Videoproduzent oder Live-Streamer gleichermaßen eignen.
OM System LS-P5: linearer Hi-Res-PCM-Recorder
| Joachim Sauer
Der OM System LS-P5 ist ein linearer PCM-Recorder, der mit seiner Klangqualität und kompakten Abmessungen und nur 78 Gramm Gewicht Filmemacher, YouTuber, Musiker und Journalisten überzeugen soll.
Der chinesische Kamerazubehörsteller „Andycine“ hat sich bislang auf Leuchten, Gimbals und Monitore spezialisiert, die gerade durch ihren günstigen Preis von sich reden machen. Das gilt nun auch für das neue M1 Pro On-Camera-Mikrofon, das beim Aussehen bekannten Vertretern wie dem Røde VideoMicro ähnelt.
Die Audiospezialisten aus Japan „Azden“ – haben das neue Shotgun-Mikrofon SGM-250H vorgestellt, welches das bekannte und gut sieben Jahre alte SGM-250 ersetzt und weiter verbessert wurde.
Die taiwanesischen Entwickler von CyberLink sind vor allem für ihre Videoschnittsoftware PowerDirector bekannt. Der Softwarehersteller hat aber auch diverse Tools für die Audio- und Bildbearbeitung im Portfolio. Nun kommt mit dem AudioDirector Online ein kostenfreier Audio-Editor, der sich direkt über den Browser abrufen lässt.