Speziell für die Abnahme von Stimmen ist das Mikrofon DynaCaster von sE Electronics konzipiert. Mit integriertem Verstärker, Pop-Schutz und Filtereinstellungen soll es für Sprach- und Gesangsaufnahmen im Studio geeignet sein.
Zoom R20: Multi-Track Audio-Recorder für bis zu 16 Spuren
| Joachim Sauer
Zoom bringt mit dem R20 einen Recorder mit sechs XLR-Eingänge und zwei weiteren Eingängen mit XLR/Klinke-Combo. Damit erlaubt der Zoom R20 die gleichzeitige Aufnahme von 8 Spuren auf SD/SDXC Karten.
Saramonic stellt mit dem SoundBird V6 ein professionelles Kondensatormikrofon mit Supernierencharakteristik für Innen-, Außen- und Studioaufnahmen vor.
Das Saramonic Vmic5 Pro ist ein Supernieren-Kondensator-Shotgun-Mikrofon, das viele Funktionen für eine flexible Klangsteuerung bietet und dennoch schlank, leicht und kompakt ist.
Røde Lavalier II: verbessertes Lavallier-Mikrofon zum Anstecken
| Joachim Sauer
Das „Lavalier II“ ist ein Ansteckmikrofon, bei dem Røde mit einem flachen Kapseldesign und einer verbesserten Krokodilklemme die Handhabung verbessert haben will.
Tascam Portacapture X8: 8-Spur-Mobilrecorder
| VIDEOAKTIV
Tascams neues Mobilrecorder-Topmodell X8 kommt mit vielen Neuerungen – vom Touchdisplay bis zu 32-Bit-Audio.
Rode stellt derzeit ein mobiles, besonders kompaktes USB-Audio-Interface vor, das mit Mac, PC und Android- wie iOS-Smartphones kommuniziert.
Die Audiosoftware-Spezialisten von Acon Digital haben aktuell die neue Version ihres Plug-ins „ DeVerberate“ vorgestellt. Mit dem Tool lässt sich Nachhall aus Audiodateien nachträglich entfernen.
JLab Talk: drei Mikrofone für den guten Ton
| Joachim Sauer