Für Filmer, Vlogger und Podcaster stellt Sennheiser aktuell die neuen XS Lav-Mikrofone XS Lav Mobile, XS Lav USB-C und XS Lav USB-C Mobile Kit vor. Diese lassen sich je nach Bedarf mit USB-C- oder Klinke-Buchse erwerben.
Sennheiser MKE 400: Richtmikrofon-Nachfolger
| VIDEOAKTIV
Ungewöhnlich: Sennheiser präsentiert die Ablösung für das bekannte Mini-Richtrohrmikro MKE 400 – und nennt das verbesserte Mikro ebenfalls MKE 400.
Røde VideoMic Me-C: USB-C Smartphone-Mikrofon einzeln erhältlich
| Joachim Sauer
Das VideoMic Me-C liefert Røde schon als Bestandteil des „Vlogger Kit USB-C“, doch nun gibt es das Smartphone-Mikrofon auch einzeln.
Sony stellt mit dem ECM-W2BT und ECM-LV1 gleich zwei Mikrofone vor. Das eine ist ein kabelloses Mikrofon für den Zubehörschuh, das andere ein Stereo-Lavalier-Mikrofon.
Sennheiser stellt die In-Ear-Hörer IE 100 PRO und IE 100 PRO Wireless vor und präsentiert diese auch explizit als In-Ear-Monitoring-Lösung.
Røde Wireless GO II: Drahtlos-Mikrofonsystem für Zweikanalton
| Joachim Sauer
Mit dem Wireless Go Funkmikrofon hat Røde einen Volltreffer gelandet und viele Nachahmer gefunden. Mit dem „Wireless GO II“ ermöglicht man nun die Kommunikation mit zwei Mikrofonen und wahrt den Abstand zur Konkurrenz.
Mit dem Clear Mg Professional stellen die Akustik-Profis von Focal einen neuen, ohrumschließender Kopfhörer in offener Bauweise vor, der sich für den professionellen Gebrauch eignen soll.
Convergent Design Erika: USB-Funkmikrofon für den Rechner
| Joachim Sauer
Die vielen Telefonkonferenzen machen die mangelnde Tonqualität vieler Rechner offensichtlich. Mit dem USB-Mikrofon Erika schafft Convergent Design Abhilfe.