Zum Hauptinhalt springen

Umfrage: Deutschlands Fernsehgewohnheiten

| Joachim Sauer
Natürlich nicht ganz uneigennützig führte die TV-Sparte von Sharp Europe eine deutschlandweite Umfrage zu Fernsehgewohnheiten durch. Im Fokus stand die Frage, auf welche Art und Weise die Deutschen einen Fernsehabend verbringen und wie hierbei die Unterschiede sowohl zwischen Altersklassen als auch den Bundesländern ausfallen. Zusammenfassend zeigt die Studie auf, dass ...

Auvisio: Mediaplayer und HD-Sat-Receiver kombiniert

| Joachim Sauer
Bei Pearl gibt es ja öfter das ein oder andere kuriose Produkt. Neben Kamera-Variationen aller Art, hat der Versandhändler nun auch einen Mediaplayer von Auvisio im Sortiment, der zugleich als HD-Sat-Receiver dient. Mit einsetzbarer Festplatte lassen sich eigene Videos, Fotos und Musik abspielen sowie Sendungen aus dem Fernsehprogramm aufzeichnen. Dafür gibt’s einen Festplattenschacht ...

Sony baut nicht nur Camcorder, Fernseher und Spielekonsolen – der japanische Hersteller ist auch im Bereich der Kontrollmonitore eine feste Größe und bringt im Januar des kommenden Jahres zwei neue OLED-Modelle auf den Markt. Der PVM-A250 und PVM-A170 kommen mit einer 25 Zoll respektive 17 Zoll großen Bildschirmdiagonale und helfen beim korrekten Beurteilen des Videostreams. Sowohl beim PVM-A250…

BenQ MH680: 3D-Full-HD für unter 1000 Euro

| Joachim Sauer
BenQ hat dieses Jahr schon einige neue Full-HD-Beamer auf den Markt gebracht und will dies wohl auch zum Jahresende weiter fortführen. Der MH680 reiht sich in die Sparte der günstigen Heimkino-Projektoren ein und bleibt dabei bei einem Preis unter 1000 Euro. Die native Auflösung liegt bei 1920 x 1080 Pixel, mit einer maximalen Bilddiagonalen von bis zu 7,62 Metern. Stereoskopische Inhalte zeigt…

Marktprognose: 4K-Fernseher sind im Aufwind

| Joachim Sauer
Camcorder wie Fernsehhersteller setzen auf das neue 4K-Zugpferd. Da viele Hersteller in beiden Sparten vertreten sind, ist das auch nicht weiter verwunderlich. Wer mit dem neuen 4K-Camcorder filmt, braucht schließlich auch ein 4K-Präsentationsgerät. Bislang war die Stimmung auf Verbraucherseite hier aber eher verhalten. Wer will schon seinen erst ein oder zwei Jahre alten OLED-Full-HD-Fernseher…

Canon DP-V3010: erster Profi-Monitor

| Joachim Sauer
Wie ernsthaft Canon seine Position im Broadcast- und Cinema-Markt anvisiert, zeigt der Eintritt in den Displaymarkt: Erstmals soll es ab Anfang 2014 mit dem DP-V3010 einen 30-Zoll-Referenzmonitor speziell für das Colour Grading und die 4K-Filmproduktion geben. Er kann 4K-Videos nativ, sprich nicht skaliert, wiedergeben und bietet verschiedene Farboptionen. Dafür hat Canon einen eigenen…

Test: Mediaplayer EM7385 von Eminent

| Joachim Sauer
Mediaplayer sind erste Wahl für Cutter und Filmer, wenn sie ihre Projekte auf einer zentralen Abspielstation lagern möchten. Die meist recht kompakten Medienstationen unterstützen unterschiedlichste Videoformate und dienen vielen auch als Film-Archiv. Dafür haben bestimmte Hersteller eine Festplatte integriert oder sehen zumindest ein Einschubfach für ein solches Speichermedium vor. Das tut auch…

Marshall ist bekannt für seine Produktionsmonitor und stellt den neuen V-R185-IMD-3GTE vor. Das 18,5 Zoll große Display eignet sich für den Einbau in ein Rack oder den Betrieb am Dekstop. Im Monitor werkelt eine LED-Hintergrundbeleuchtung, wobei das Panel mit 1366 x 768 Pixeln auflöst. Das Monitor-Menü soll schnelle und direkte ...

Die Audio-Spezialisten von Harman Kardon erweitern ihre BDS-Serie. Ab sofort gibt es fünf neue Sound-Systeme mit Blu-ray-Receiver. Darunter sind die 2.1-Anlagen BDS 380 und BDS 480. Surround auf fünf Kanälen liefern die Modelle BDS 680, BDS 780 und BDS 880. Alle fünf zeigen Filme auch in 3D. Jedes der Systeme ist mit einem 200 Watt Subwoofer ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound