Auvisio: Mediaplayer und HD-Sat-Receiver kombiniert
Dafür gibt’s einen Festplattenschacht für 2,5 Zoll SATA-Platten. Wie hoch hier die maximal unterstützte Kapazität ist, nennt Pearl nicht, wir gehen aber davon aus, dass es bis zu zwei Terabyte sein dürften. Alternativ steckt man einen USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte an die enstprechende Buchse und spielt seine Media-Dateien von dort. Die maximale Auflösung liegt dabei bei 1080p.
Die unterstützten Videoformate sind laut technischen Daten: MPEG-2, MPEG-4, DivX1, FLV Format (3.11, 4.X, 6.X), H.264. Bei den Audio-Codecs versteht der Player MPEG-1, MPEG-2 (Layer I/II), MP3, AC-3, AAC-LC. Mit Hilfe der „Time-Shift-Funktion“ lassen sich Fernsehprogramme zeitversetzt anschauen. Das ausgestrahlte Programm kann der Auvisio manuell oder zeitgesteuert aufzeichnen.
An Anschlüssen gibt’s eine HDMI- und Scart-Buchse sowie einen 3,5 Millimeter-Klinke Audio-Anschluss. Sonderlich viele Anschlussoptionen hat man also nicht. Auch eine Netzwerkfähigkeit ist nicht gegeben.
Der Auvisio misst 22,0 x 16,0 x 3,8 Zentimeter und ist bei Pearl für 80 Euro erhältlich.
(pmo) Eminent EM7385: Mediaplayer im Test Link zum Hersteller: Pearl


