Zum Hauptinhalt springen

Olympus VH-520: Kompakte mit DSLR-Bildprozessor

| Joachim Sauer
Kompaktkameras werden immer kleiner, die Zahl derer, die in Full-HD filmen aber immer größer. Olympus bringt die neue VH-520 mit 1/2,3 Zoll 14 Megapixel CMOS-Sensor und TruePic V Bildprozessor. Letzterer ist nach Aussage von Olympus ursprünglich für DSLR-Modelle entwickelt worden und wird dann anzunehmenderweise für eine ansprechendere Bildqualität sorgen. Gefilmt wird bei der VHD-520 in nativen…

Samsungs WB2100 arbeitet mit einem 16 Megapixel BSI-CMOS-Sensor und zeichnet damit Videos in Full-HD-Qualität bei 60 Halbbildern pro Sekunde im MPEG-4 Format auf. Das Objektiv soll dem Benutzer einen 35-fachen Zoom bieten, den er über die Zoomwippe am Objektiv steuern kann. So verspricht der Hersteller ruckelfreie Zooms während des Filmens. Die Kleinbild-Brennweite des ...

Zuwachs im Kompaktkamera-Segment verspricht sich Nikon durch besonders hochwertige Modelle, die sich an der Leistung von DSLR-Kameras orientieren. Die neue Coolpix A hat einen 16,2 Megapixel CMOS-Bildsensor im DX-Format (APS-C; 23,6 x 15,6 mm) und die Coolpix P330 soll mit besonderer Lichtstärke überzeugen. Mit beiden eleganten Modellen setzt Nikon nun einen klaren Widerpart zur erfolgreichen…

Wer auch bei Live-Chats oder Videotelefonie auf eine anspruchsvolle Videoqualität setzt, für den hat Creative vielleicht eine interessante Lösung parat. Die neue Live! Cam Connect HD 1080 kommt mit einer Bildauflösung von 18 Megapixel und kann Videos namensgebend in Full-HD mit 1920 x 1080 Pixel aufzeichnen. Die Aufnahmen lassen sich anschließend direkt mit anderen teilen lassen. Videochats…

Neben den neuen Kamermodellen SLT-A58 und NEX-N3 bringt Sony zwei neue Vollformat-Objektive für SLT- und Spiegelreflex-Kameras, wobei das SAL-70400 G SSM II ein Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 70 bis 400 Millimeter ist und das SAL-50F14Z eine Festbrennweite mit 50 Millimeter darstellt. Ferner bringt Sony noch ein Zoomobjektiv für Kameras mit APS-C-Bildsensor, welches über einen…

Sonys neue Kameras der Cyber-shot Serie, die WX300, TX30 und HX300 wollen durch neue Funktionen wie etwa WLAN oder einen großen Zoom überzeugen. Während sich die TX30 und die WX300 in die Klasse der Kompaktkameras einordnet, ist mit der HX300 auch eine Bridge Kamera mit dabei. Alle Modelle arbeiten mit einem Exmor R CMOS-Sensor. Die Sensoren der ...

Nikon D7100: APS-C-Video-DSLR mit Profi-Ansätzen

| Joachim Sauer
Nikon knüpft mit der D7100, einer DSLR mit 24,1-Megapixel APS-C-Sensor, an die Eigenschaften der Profiliga an. Das Vorbild zur D7100 war für Nikon das Profi-Topmodell D4 aus dem eigenen Hause. Das neue Topmodell der Amateurliga beherrscht nun Full-HD-Videos mit 1080i50 un i60 sowie progressive Full-HD-Aufnahmen mit 30, 25 und 24 Vollbildern in der Sekunde. Besonders spannend für Filmer ...

Sony NEX-3N: Full-HD Systemkamera mit Zoom-Wippe

| Joachim Sauer
Sony hat zusätzlich zur SLT-A58 seine neue Systemkamera NEX-3N vorgestellt. Wie bereits einige Gerüchte im Internet vermuten ließen, besitzt die Cam eine Zoom-Wippe, was für eine Systemkamera eher ungewöhnlich ist und somit als Zugeständnis an die Filmer verstanden werden kann. Die Filmaufnahme klappt in nativen 1920 x 1080 Pixel mit 50 Halb- oder 25 Vollbildern. In der Cam werkelt ein Exmor…

Sony hat heute früh die neue SLT-A58Y, den Nachfolger zur SLT-A57 vorgestellt. Die Spiegelreflex-Kamera mit teildurchlässigem Spiegel filmt in AVCHD mit nativen 1920 x 1080 Pixel, wunschweise mit 50 Halbbildern oder 25 Vollbildern. In der Kamera kommt ein Exmor APS-C HD CMOS Sensor mit 20,1 Megapixel zum Einsatz. Durch die erhöhte Pixelzahl verspricht Sony vor allem im Fotobereich erhöhte…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound