Nikon hat zusammen mit der neuen Z 30 auch noch das Nikkor Z 400 mm 1:4,5 VR S, eine Supertele-Festbrennweite der Z-Serie neu im Sortiment.  
                
            
        
    
Sie soll die beste Vlogging-Kamera sein, die Nikon jemals gebaut hat. Die Rede ist von der neuen Wechselobjektivkamera Z 30, die der japanische Hersteller heute vorgestellt hat und die als kleines Schwestermodell zur Z 50 und Z fc dient, inklusive 4K-Auflösung.  
                
            
        
    
Sony erweitert sein Objektivsortiment derzeit um gleich drei neue Modelle: Mit dabei ist hier das Power-Zoom-G-Objektiv E PZ 10-20 mm F4 G (SELP1020G), das G-Objektiv E 15 mm F1.4 G (SEL15F14G) und das Ultra-Weitwinkel E 11 mm F1.8 (SEL11F18). Insgesamt hat Sony mit den drei neuen Kandidaten nun 70 E-Mount-Objektive im Sortiment.  
                
            
        
    
Sigma hat mit dem 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary ein neues Weitwinkelzoom-Objektiv vorgestellt, dass für Sony-E-Mount- und L-Mount-Kameras (Leica, Leitz, Panasonic, Sigma) erscheint.  
                
            
        
    
Fujifilm X-H2s: filmen mit 6,2K-Auflösung, ProRes und F-Log2
 | Joachim Sauer
                
            
        
    
Fujifilm hat sich bekanntlich dem APS-C-Format verschrieben, möchte mit der X-H2s nun aber verstärkt Filmschaffende glücklich machen. Wir hatten die Gelegenheit zu einem ersten Hands-on.  
                
            
        
    
Die im Februar 2022 vorgestellte MFT-Neuauflage OM-1 von OM System (ehemals Olympus) wird in die Riege der ProRes-RAW-Aufnahme-fähigen Kameras in Verbindung mit einem Atomos Ninja V respektive V+ aufgenommen.  
                
            
        
    
Canon hat mit der neuen EOS R7 und EOS R10 die ersten spiegellosen Kameramodelle mit APS-C-Sensor seines EOS-R-Systems vorgestellt und will damit neue Zielgruppen erschließen.  
                
            
        
    
Für seine Lumix G-Serie stellt Panasonic ein lichtstarkes Ultraweitwinkel-Objektiv vor. Das Leica DG Summilux 9mm F1.7 hat im 35 mm Kleinbildäquivalent 18mm Brennweite und ist mit F1.7 durchaus lichtstark.  
                
            
        
    
 
    
    
    
    
                         
                        








 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
 
        
        
    
