Zum Hauptinhalt springen

Solveig Multimedia veröffentlicht die dritte Version des Trimmer Plugins für den Windows Media Player. Das Plugin erlaubt es, innerhalb des Windows Media Players Videos zu schneiden, beispielsweise um Werbung von Fernsehaufnahmen zu entfernen. Version 3.0 unterstützt neue Funktionen und Dateiformate wie etwa AVCHD, MP4, MKV, FLV und WEBM. Der Vorteil ...

Prodad Prodrenalin: Action-Cam-Software im Test

| Joachim Sauer
Wenn fast jeder zweite Camcorder eine Action-Cam ist, dann ist das ein Markt für Zubehörhersteller. Die Softwerker von Prodad nutzen den Trend und kombinieren ihre Korrekturprogramme zu einem eigenen auf Action-Cam-Filmer angepassten Programm: Prodrenalin soll genau das leisten was die meisten wollen und dabei ganz einfach bedienbar sein. Was ist dran an der Behauptung - wir haben es getestet und…

CyberLink Media Suite 11 heißt das neue Softwarepaket in das der Hersteller fast die gesamte Produktpalette steckt. Zusammengehalten werden die vielen Programme durch den PowerStarter, der die Programme in die Anwendungsgebiete Audio, Foto, Video, Filmwiedergabe und Backup sortiert und so dem Anwender hilft die richtigen Werkzeuge zu finden. Für die Videobearbeitung gibt es ...

MacroSystem: Casablanca Bogart für Windows

| Joachim Sauer
Die Standalone Spezialisten und Entwickler des Casablanca-Schnittsystems haben das bisher unter Linux laufende Schnittprogramm Bogart SE fit für Windows gemacht. Damit sollen alte Kunden zurückgewonnen und neue Einsteiger gefunden werden. Eine spannende Entwicklung, denn ohne Frage: mit dem einfachen Bedienkonzept ist die Software eine Bereicherung für die Windows-Welt – zumal die Oberfläche auch…

Auf der Digitalschnittmesse 2013 war bereits eine erste Version des neuen, bald in 64-Bit funktionierenden, Edius zu sehen. Das Upgrade wird vor allem die Leistung verbessern und damit speziell dem Schnitt von 4K-Material zu gute kommen und wohl bald erscheinen. Außerdem: Wie schon Corel, nutzt nun auch Grass Valley den Unmut bezüglich der Adobe Creative Cloud und kündigt eine Umsteiger-Aktion…

Magix: Video deluxe 2013 Plus für 50 Euro

| Joachim Sauer
Ähnlich der kürzlich von Adobe angekündigten Rabatt-Aktion hat auch Magix derzeit eine kleine „Schnäppchen-Aktion" am laufen. Noch bis zum 27. Juni erhält man das Video deluxe 2013 Plus zum Preis von 50 Euro inklusive des Foto Manager MX. Dazu gibt's dann auch noch einen Gutschein im Wert von 15 Euro für Catooh, den Online-Medienmarktplatz von Magix. Im Vergleich mit den Preisen bei ...

Blackmagic Design veröffentlicht das Desktop Video 9.7.5 Software Update. Damit unterstützen die Hardwarespezialisten die Adobe Creative Cloud nun offiziell. Durch das Update arbeiten Blackmagic Design's Schnittkarten DeckLink und Intensity sowie die Breakout-Boxen der UltratStudio-Serie mit den neuen Funktionen der Adobe Creative Cloud zusammen. Durch das Update arbeiten ...

Adobe Creative Cloud CC: Update startet

| Joachim Sauer
UPDATE: Installationserfahrungen - 19.06.2013: Nach der Ankündigung der Creative Cloud laufen nun die Vorbereitungen auf das Update für die Abonnenten. Mit dem nächsten Start des Application Manager wird dieser neu installiert, genau genommen sogar entfernt. Den Job die Kreativ-Anwendungen aktuell zu halten übernimmt nun die Creative Cloud. Ab sofort läuft also die Umstellung zu Premiere Pro…

Die Notebook- und Laptop-Spezialisten von Schenker haben das neue M503 Multimedia-Notebook vorgestellt. Gedacht ist es für den Videoschnitt, die Fotoberarbeitung und aufwändige Präsentationen. Entsprechend bietet Schenker verschiedenen Konfigurationen für die unterschielichen Leistungsansprüche. Das M503 setzt auf ein 15,6 Zoll großes mattes IPS-Panel mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1080…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound