Zum Hauptinhalt springen

Externe Speicher sind für die Zwischenlagerung von Rohmaterial immer eine gute Sache. Trekstor kündigt mit der DataStation pocket air eine neue kompakte Festplatte mit WiFi-Option an. Damit lassen sich Video- und Foto-Dateien kabellos abrufen. Alternativ lässt sich der Trekstor Speicher per LAN-Kabel am Router einklinken und funktioniert damit quasi wie ein kleines NAS. Das kleine Gehäuse schützt…

Magix veröffentlicht heute die neue Version seiner beliebten Videoschnittsoftware Video deluxe mit Namensendung 2014. Das Programm soll vornehmlich an Schnelligkeit dazugewonnen haben und eine verbesserte Mehrspurleistung sowie schnellere Ladezeiten, auch auf nicht mehr ganz so aktuellen Systemen, bieten. Wir haben Benjamin Kraatz von Magix über die Neuerungen befragt. Alle Antworten gibt's in…

Im Test: Dell Precision M6700 - Schnitt-Notebook

| Joachim Sauer
Der Schnitt unterwegs rückt immer mehr in den Vordergrund. Auf Tablet und Co. lassen sich anspruchsvolle Projekte aber nicht realisieren. Hier muss ein Schnittlaptop her, der genug Power unter der Haube hat, damit die Bearbeitung unterwegs nicht zum Geduldsspiel wird. Der Dell Precision M6700 offenbart sich wie sein Vorgänger M4600 als potentes und portables Schnittsystem. VIDEOAKTIV hatte die…

Ashampoo Movie Studio: Videoschnitt für Einsteiger

| Joachim Sauer
Das Softwareunternehmen Ashampoo mit Sitz in Oldenburg ist bislang mit dem PhotoCommander 11 dem Music Studio 4 und diversen kleineren Tools für den Windows-Einsatz auf dem Markt. Nun wollen die Entwickler von Ashampoo offensichtlich beim Videoschnitt Fuß fassen und bringen dafür das neue Movie Studio in die Händlerregale. Das Programm soll einfach zu bedienen sein und richtet sich vom Anspruch…

Magix Software zur Digitalisierung von analogen Bandaufnahmen geht in eine Runde. Mit dem Programm lassen sich Aufnahmen von alten Bandkassetten mit Hilfe eines speziellen USB-Dongles auf den Rechner übertragen und dort als Videodatei speichern. Die neue Version ist mit einer erweiterten Audiobearbeitung ausgestattet, kommt mit einer optimierten Benutzeroberfläche und bringt neue Vorlagen…

Test: Casablanca Karat - Standalone-Schnittsystem

| Joachim Sauer
Die Standalone-Schnittsystem von MacroSystem sind weit bekannt. Casablanca Karat richtet sich an Einsteiger und engagierte Filmemacher. Die einfache Bedienoberfläche des Programms ist auf Fernseher abgestimmt, da sich das Schnittsystem genau an einem solchen anschließen lässt. Die Bedienung geht meist einfach von der Hand. Wie gut sich das System in der Praxis schlägt, weiß VIDEOAKTIV. Lesen Sie…

Magic Multi Media, Distributor von Grass Valley in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt bekannt, dass Edius 7 ab sofort im Handel erhältlich ist. Daneben stellt man das neue, deutsche Internetportal www.edius.de vor, worüber sich zukünftig alle Informationen zu Edius abrufen und Händler direkt vor Ort anzeigen lassen. Damit dürfte sich das Abrufen bezüglich Infos zu aktuellen…

Einsteiger-Schnitt: Magix Video easy 5 HD im Test

| Joachim Sauer
Für Schnitt-Einsteiger gibt es viele Programme, doch nicht alle können von sich behaupten, dass sie "anfänger-gerecht" sind. Der Neuling sollte behutsam in die Videobearbeitung eingeführt werden und die Software ihn nicht überfordern, da er sonst schnell die Lust an der Filmproduktion verliert. Ungeschnittene "Wackel-Videos" gibt es auf YouTube schließlich zu genüge. Wie gut Video easy 5 HD den…

Mit Portraifotos eine realistische Animation von Mimik und Mundbewegungen – das soll mit der neuen Version von CrazyTalk klappen. Emotionen sollen damit bei Bildern, Comiczeichnungen oder Avataren durch die automatische Lippen-Synchronisation, die Gesichts-Muskel-Kontrolle und über einstellbare Parametern bei Augen, Mund und Zähnen glaubwürdig rüberkommen. Die Software soll nicht nur Spaß…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound