Zum Hauptinhalt springen

Movavi Video Suite 12 Deluxe: mit mehr Funktionen

| Joachim Sauer
Die Video Suite 12 Deluxe von Movavi richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene des Videoschnitts und soll viele Funktionen mit einfacher Bedienung vereinen. Neben der Option 3D-Video zu bearbeiten erlaubt die Software auch das Restaurieren von analogem Videomaterial, etwa von VHS-Kassette. Dafür ist dann aber logischerweise auch ...

PNY Geforce GTX 780 TI: Grafikkarten-Update

| Joachim Sauer
Die GTX-Serie von Nvidia steht seit jeher für leistungsstarke Grafikkarten. PNY bringt nun eine erweiterte Fassung der GTX 780 mit Endung „TI“. Diese bietet um die 25 Prozent mehr Rechenleistung. Die GPU basiert auf Kepler Architektur und liefert 875 Megahertz mit einer Boost-Geschwindigkeit von 928 Megahertz. Auf der Karte werkeln zudem satte drei Gigabyte GDDR5-Speicher. Im Vergleich zur GTX…

Datavideo bietet seit 2006 mit dem DVK-Chroma Keyer eine Hardware-Lösung für den mobilen Chroma- und Luma Key Echtzeit-Einsatz an. Mit dem DVK-300 HD aktualisiert Datavideo diese Produktserie nun mit Full-HD-1080p-Unterstützung, 3G-SDI-Anschlüssen sowie Netzwerkfähigkeit. Gedacht ist der DVK-300 HD für mobile wie stationäre (Schnitt)-Studios und Übertragungswagen. Der tragbare Chroma-Keyer wird…

Blackmagic Design Ultra Studio 4K: mit Thunderbolt 2

| Joachim Sauer
Blackmagic Design macht ja bekanntlich nicht nur Kameras, sondern kündigt nun die neue Variante seiner rackbasierten Capture- und Wiedergabelösung Ultra Studio 4K an. Wie der Name schon verrät für 4K-Videosignale und jetzt mit neuester Thunderbolt 2-Technik augestattet. Damit soll das System bis zu 20 Gigabit/s an Übertragungsgeschwindigkeit schaffen, bei SD-, HD- wie Ultra-HD-Video-Wiedergabe.…

Video-Workshop: Fotos animieren mit Edius

| Joachim Sauer
Die Tage werden kürzer, das Wetter ungemütlich, beste Voraussetzungen das Fotomaterial des letzten Urlaubs zu sichten und für die Familienpräsentation aufzubereiten. Damit die Vorstellung etwas peppiger und anspruchsvoller gelingt, kann man aus dem Bildmaterial eine Animation in Form eines kleinen Filmes erstellen. Lutz Dieckmann nimm sich diesem Thema an und erklärt im neuen Video-Workshop die…

Adobe bietet ab sofort Schulen und Hochschulen ein Mietlizenzmodell unter der Bezeichnung ETLA (Enterprise Term Licence Agreement) zur Nutzung ihrer Creative Cloud-Produkte an. Vorausgegangen war laut Adobe eine Studie mit rund 4000 Eltern und Pädagogen zu den Themen Kreativität und deren Förderung mittels Software-Werkzeuge. Laut eigenen Angaben schloss Adobe bisher bundesweit ...

CyberLink MediaStory: Archivier- und Filmerhilfe

| Joachim Sauer
CyberLink liefert ab sofort eine ganz neue Software mit der man die Filmerstellung besonders für Einsteiger leichter machen will. Die neue MediaStory-Software soll nicht nur bei der Sortierung von Foto- und Videokollektionen helfen, sondern in erster Linie das Teilen der Inhalte erleichtern. Die Software ist für die Touch-Bedienung an Monitoren sowie Intel Kernprozessor der 4. Generation…

SuperEasy Backup Pro 1.0: Videos und Fotos sichern

| Joachim Sauer
Gerade Filmer müssen sich über Datensicherung öfter Gedanken machen, möchten Sie ihr digitales Videomaterial gesichert wissen, denn nichts ist ärgerlicher, als vernichtetes oder nicht mehr auffindbares Rohmaterial, das man für ein bestimmtes Projekt benötigt. In solchen Fällen ist eine Backup-Software wie Backup Pro 1.0 von Vorteil, da sie in der Regel selbstständig für die Sicherung von Video,…

Beim Freeware-Konverter des Online-Projekts Freemake.com namens Free Video Converter handelt es sich im Kern um ein Video-Konvertierungs-Werkzeug mit zusätzlichen Funktion für Video-Streams-Speicherung, Foto- und Audiounterstützung sowie DVD-Brennfunktion. Neu ist in der Version 4.1 nun die Möglichkeit zur Erstellung und Bearbeitung von Untertiteln. Eingabeseitig importiert die Software laut…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound