PNY Geforce GTX 780 TI: Grafikkarten-Update
Im Vergleich zur GTX 780 sind die CUDA-Recheneinheiten von 2304 Cores auf 2880 gesteigert worden. Die Speichergeschwindigkeit liegt nun bei 7 Gigabyte/sec bei einer Bandbreite von 336 Gigabyte/sec. Damit ist die Karte auch für aufwändigere Tätigkeiten in Effekt- und Videoprogrammen geeignet und unterstützt 4K-Auflösungen.
Zum Vergleich: Die etwa ein halbes Jahr alte GTX 780 kam hier noch auf 6 Gigabyte/sec Speicherdurchlass, bei einer Bandbreite von 288 Gigabyte/sec. Mittels GPU Boost 2.0 bekommt der Anwender außerdem mehr Optionen zum Übertakten der Karte an die Hand gelegt.
Die GTX 780 TI belegt im Rechnergehäuse eine PCI Express 3.0 Schnittstelle, anzunehmenderweise wird sie über zwei 6-polige Stromanschlüsse vom Netzteil mit Strom versorgt. Monitor, Beamer oder Fernseher kommunizieren über zwei DVI-, eine HDMI- und eine Display-Port-Schnittstelle.
Die neue PNY GTX 780 TI ist ab sofort für 649 Euro zu haben.
(pmo) Prodad Defishr: optischer Entzerrer im TestNewsübersicht - EditingSchnittsoftware-Vergleich
Link zum Hersteller: PNY

