Gerade hat CyberLink die neuste Version des Media Players PowerDVD vorgestellt. Wir haben uns die neuen Funktionen schon einmal angeschaut und stellen diese vor.
Workshop: Titelvorlagen erstellen mit CyberLink PowerDirector
Der passende Titel stimmt auf den Film ein und bereits hier kann man beim Zuschauer punkten. Wirkt dieser pfiffig, modern oder besonders schick, macht man das Publikum bereits neugierig und nimmt die erste wichtige Hürde. Wir zeigen in der neuen VIDEOAKTIV 03/2017 im Artikel "Schriftsetzer" drei Beispiele mit drei verschiedenen Schnittprogrammen (Adobe Premiere Pro CC, CyberLink PowerDirector, Magix Video Deluxe). Die Ideen lassen sich aber mit fast jeder anderer Schnittsoftware ebenfalls umsetzen. Im hier eingestellten Video-Workshop sehen Sie ein Beispiel anhand des CyberLink PowerDirector.
4K-Testvideos: Canon EOS C700, Panasonic AG-UX 180 und DC-GH 5 L
Die für die VIDEOAKTIV 03/2017 erstellten Testvideos haben wir hier in einem separaten Beitrag gesammelt und veröffentlicht. Neben der Vorschau des Videos via YouTube liefern wir auch den Direkt-Link zum Datenbankeintrag der jeweiligen Kamera, worüber Sie sich die Original-Videodatei herunterladen können.
FilmArena: das reduzierte Drehbuch - spontan oder geplant filmen?
Planung ist ja bekanntlich das halbe Leben und so setzt jedes Filmprojekt erst einmal einen Plan voraus. Doch wieviel Aufwand ist vor dem Dreh wirklich nötig und kommt man gar mit Spontaneität zu einem besseren Ergebnis? Lutz Dieckmann und Joachim Sauer gehen der Frage in einer neuen Folge der FilmArena nach.
Praxis-Test: Sigma Cine High Speed Zooms 18-35/50-100 mm
Sigma will den Markt der Cine-objektive erobern und kommt mit sechs Cine Primes. Bereits bei VIDEOAKTIV im Test sind die zwei Cine High Speed Zooms für Kameras mit Super 35 Sensor.
Test: 4K-HDR-Kombi - Panasonic DMP-UB 900 und Sony KD-65XD9305
Nach UHD kommt HDR – oder besser gesagt: HDR-UHD. Der neue Standard verspricht leuchtendere Farben mit klarer Kontrast-Unterscheidung in dunklen Szenen. Das soll für Videobilder sorgen, die dem menschlichen Sehempfinden nahe kommen. Dafür braucht man aber einen HDR-fähigen Blu-ray-Player wie Fernseher. Wir haben mit dem Panasonic DMP-UB 900 und Sony KD-65XD9305 beides in die Redaktion geholt und auf den Wahrheitsgehalt der Herstelleraussagen hin geprüft.
CyberLink Director Suite 5: drei Leser testen das Komplettpaket
VIDEOAKTIV hatte eimal mehr zu einem neuen Lesertest gebeten, der in diesem Fall die große Director Suite 5 von CyberLink umfasst. Alle Ergebnisse des sehr ausführlichen Testmarathons gibt
CyberLink Director Suite 5: Lesertest-Video von Chrisitan Müller
Die CyberLink Director Suite 5 ist ein Komplettpaket für die Medienproduktion und umfasst neben dem PowerDirector zusätzlich noch CyberLinks PhotoDirector, ColorDirector sowie AudioDirector. Drei Lesertester konnten die Softwaresammlung ausprobieren und haben zusätzlich zum Testbericht ein Video erstellt. Heute veröffentlichen wir das Testvideo von Christian Müller, das letzte Testvideo ebenso wie der großte Testbericht folgen in der nächsten Woche.
CyberLink Director Suite 5: Lesertest-Video von Marcus Döring
Die CyberLink Director Suite 5 ist ein Komplettpaket für die Medienproduktion und umfasst neben dem PowerDirector zusätzlich noch CyberLinks PhotoDirector, ColorDirector sowie AudioDirector. Drei Lesertester konnten die Softwaresammlung ausprobieren und haben zusätzlich zum Testbericht ein Video erstellt. Den Anfang macht das Testvideo von Marcus Döring, die beiden weiteren folgen in ebenso wie der großte Testbericht in den nächsten Tagen.