Ab heute liefert Corel das neue Pinnacle Studio 21 aus. VIDEOAKTIV stellt in einem ausführlichen Video die neuen Funktionen vor und liefert eine Einschätzung dazu.
Kältetest: Manfrotto Nitrotech 8 bei -18 Grad Celsius
Manfrotto hat mit dem Nitrotech 8 einen vergleichsweise günstigen aber innovativen Video-Neiger auf den Markt gebracht. Den bisherigen Video-Neigern des Herstellers eilt jedoch der Ruf voraus, bei Kälte nicht mehr sauber zu funktionieren. Wir haben den neuen Videoneiger deshalb tiefgefroren.
FilmArena: Übergangseffekte als Helfer und Stilmittel
Effekte sollten gezielt eingesetzt werden, können aber auch Fehler kaschieren oder, falsch eingesetzt, selbst Fehler sein.
Achtung China-Import: Warum eine Konformitätserklärung?
Mit der YI 4K Action Camera haben wir in der VIDEOAKTIV 5/2017 eine der typischen chinesischen Actioncams im Test, die in Foren teils hoch gelobt werden. Doch einiges spricht dafür hier vorsichtig zu sein.
Atomos Sumo 19: was der große Studio-Monitorrecorder kann
Atomos hat die Massenproduktion des Studio-Monitors Sumo 19 anlaufen lassen und liefert damit einen großen Vorschaumonitor mit der Funktionalität des Atomos Inferno – doch künftig soll der Sumo sogar per Update noch mehr können. Wir erklären die Produktstrategie von Atomos.
Vergleichstest: 20-Millimeter- Film- und Fotooptiken von Zeiss, Tokina und Samyang
Welches 20-Millimeter-Weitwinkel ist das Beste für Vollformat-Kameras? Wir haben drei lichtstarke Modelle von Tokina (Fírin), Samyang und Zeiss (Loxia) getestet und zeigen Vergleichsbilder in diesem Testvideo.
Praxistest und Ratgeber: Røde Stereo VideoMic Pro Rycote
Das StereoVideoMic Pro von Røde ist seit der Markteinführung im Jahr 2012 unsere Referenz und absolute Kaufempfehlung für Stereomikrofone unter 400 Euro. Anhand des Mikrofons erklären wir, auf was es bei Stereomikrofonen ankommt.
4K-Test: Die Sony Alpha 9 im Vergleich zur Alpha 7 S II
Im neuen Video zeigen wir 4K-Testaufnahmen mit der neuen Sony Alpha 9 zu Lichtstärke , Autofokus und Serienschuss und vergleichen diese mit der Sony Alpha 7 S II.
Im Test: Recorder-Kontrollpult - Zoom F-Control FRC-8
Recording-Spezialist Zoom erweitert die beiden Fieldrecorder F4 und F8 um ein Bedienpult, das sich in der Praxis schon fast als kleiner Tonmischer entpuppt – perfekt zur Pegelkontrolle.