Zum Hauptinhalt springen

Streamstar Case 710: die universelle Streaminglösung

Streamstar ist hierzulande kaum bekannt, arbeitet jedoch eng mit dem Kamerahersteller JVC zusammen. So werden die Sreamstar Live-Streaming-Systeme von JVC vertrieben. Hintergrund dazu: Man kann die JVC-Kameras aus der Oberfläche der Live-Mischer aus der Ferne steuert.

Weiterlesen

Teltec-Interview: Expansionsstrategie und Videocation-Übernahme

Teltec hat nun im Laufe der vergangenen Jahre seine achte Dependance dazugewonnen. Dabei setzt die Aktiengesellschaft mit Stammsitz in Mainz-Kastel zum Teil auf Kooperationen, hat nun aber mit Videocation in München einen der größeren Broadcast-Händler gekauft. Die Strategie steht also weiterhin klar auf Wachstum. Wir befragen CEO Ralf P. Pfeffer und den Videocation Geschäftsführer Charlie Nedeltschev nach den Zielen im nicht leichten Broadcast-Umfeld.

Weiterlesen

Praxistest: DJI Mavic Pro 4K-Testaufnahmen

DJI hat es sich zur Aufgabe gemacht Einsteigern dabei deutlich unter die Arme zu greifen, denn nur so kann man die Akzeptanz für Multikopter erhöhen. Gleichzeitig ist DJI auch der Preistreiber - wohlgemerkt nach unten. Der DJI Mavic Pro ist kompakt, leicht zu fliegen und eben vergleichsweise günstig. Wir zeigen hier wie er fliegt und wie die Aufnahmen aussehen.

Weiterlesen

Canon EOS C 200: Testaufnahmen, Hands-on und Interview

Ende Mai hat Canon die EOS C 200 angekündigt - wir hatten die Gelegenheit am Rande einer Händler- und Presseveranstaltung ein Interview zu führen und konnten, wenn auch in knapper Zeit, erste Testaufnahmen machen. Interessant ist das besonders wegen des ganz neuen Cinema RAW light-Formats, das man erstmal in den eigenen Workflow reinbekommen muss.  

Weiterlesen

Workshop: Bauchbinden erstellen mit Corel Pinnacle Studio

Will man viel oder kleine Schrift im Videobild mit gutem Kontrast platzieren, ist die Bauchbinde ein sinnvolles Stilmittel. In diesem Video zeigen wir begleitend zum Artikel in der VIDEOAKTIV 04/2017 wie man eine Bauchbinde erstellt, platziert und individualisiert. Als Programm dient uns Corel Pinnacle Studio.

Weiterlesen

FilmArena: Groß oder klein - die Sensor-Wahl aus kreativer Sicht

Heute geht es bei der Kamera-Kaufberatung häufig um die Größe des Bildsensors. Da ist dann die Rede von „Vollformat“, „Super 35“ und „1-Zoll“ oder eben kleineren Größen. Aber wozu ist die ganze Diskussion gut? Technische Abhandlungen gibt es genug. Zeit, das alles mal von der praktischen und kreativen Seite her zu betrachten. Lutz Dieckmann und Joachim Sauer diskutieren die Thematik in einer neuen Folge der FilmArena.

Weiterlesen