Zum Hauptinhalt springen

Camcorder-Ton-Tuning: externe Mikrofone an Panasonic-Camcordern

Wer einen der Top-Camcorder in Full-HD (Canon G40) oder 4K (etwa Panasonic VX 989, VXF 999, Sony AX 53 usw.) besitzt, hat vermutlich auch hohe Ansprüche an den Ton, die erst externe Zusatzmikrofone erfüllen. Vorausgesetzt man weiß, wie man sie nutzt. Leider schweigen sich viele Bedienungsanleitungen darüber aus, doch kein Problem VIDEOAKTIV weiß Rat. Im letzten Teil unserer dreiteiligen Workshop-Serie beleuchten wir den Anschluss von externen Mikrofonen an Panasonic-Camcordern.

Weiterlesen

Ratgeber: Profi-Schnitt mit Premiere Pro CC - Workflow, Bildkorrektur, Titel, Abspann

Joachim Sauer beleuchtet hier in einem auf der photokina aufgezeichneten Vortrag den Profi-Schnitt mit Premiere Pro CC. Er erklärt unter anderem was den Bereich Profi-Schnitt eigentlich definiert, wie die Bildkorrektur gelingt, wann Proxy-Dateien sinnvoll sind und wie man Photoshop-Elemente in Premiere Pro verknüpft.

Weiterlesen

Camcorder-Ton-Tuning: externe Mikrofone an Canon-Camcordern

Wer einen der Top-Camcorder in Full-HD (Canon G40) oder 4K (etwa Panasonic VX 989, VXF 999, Sony AX 53 usw.) besitzt, hat vermutlich auch hohe Ansprüche an den Ton, die erst externe Zusatzmikrofone erfüllen. Vorausgesetzt man weiß, wie man sie nutzt. Leider schweigen sich viele Bedienungsanleitungen darüber aus, doch kein Problem VIDEOAKTIV weiß Rat. Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Workshop-Serie beleuchten den Anschluss von externen Mikrofonen an Canon-Camcordern.

Weiterlesen

Test-Footage: Came TV Optimus - 3-Achs-Gimbal

Das Optimus von Came TV ist ein flexibles Ein-Hand-Gimbal. Und wächst mit wenigen Handgriffen zu einem Zwei-Hand-Stabilisierungssystem. Wir zeigen hier die Aufnahmen aus dem Test für die VIDEOAKTIV 2/2017.

Weiterlesen

Rechtsratgeber: Narren und Bildrecht

Die feucht fröhliche Faschingszeit steht kurz bevor und natürlich ist bei vielen auch der Camcorder respektive die Kamera mit dabei. Schließlich sind die aufwendigen Verkleidungen teils ein wahrer Hingucker. Doch sorgt eine Kostümierung alleine dafür, dass man das Persönlichkeitsrecht außer Kraft ist? Eher nicht, meint Fachanwalt Mathias Straub, der für diesen neuen VIDEOAKTIV-Rechtsratgeber wieder einmal die passende Rechtsberatung parat hat.

Weiterlesen

Praxis-Test: Roland VR-4HD - der YouTube-Streaming- und Event-Videomischer

Roland bietet mit dem VR-4HD einen vergleichsweise günstigen Event-Mischer, der Video- und Audioquellen gleichermaßen verarbeitet. Er nimmt Signale via HDMI und XLR-Schnittstellen entgegen, kann aber auch auf die USB-Buchse als Audioeingang und zudem als Streaming-Ausgang zurückgreifen. Via USB-Schnittstelle kann er also das Ausgangssignal direkt an einen Rechner weiterreichen. Wir erklären wie der Mischer funktioniert.

Weiterlesen

Camcorder-Ton-Tuning: externe Mikrofone an Sony-Camcordern

Wer einen der Top-Camcorder in Full-HD (Canon G40) oder 4K (etwa Panasonic VX 989, VXF 999, Sony AX 53 usw.) besitzt, hat vermutlich auch hohe Ansprüche an den Ton, die erst externe Zusatzmikrofone erfüllen. Vorausgesetzt man weiß, wie man sie nutzt. Leider schweigen sich viele Bedienungsanleitungen darüber aus, doch kein Problem VIDEOAKTIV weiß Rat. Im ersten Teil unserer dreiteiligen Workshop-Serie beleuchten wir (neben allgemeinen Tipps) den Anschluss von externen Mikrofonen an Sony-Camcordern.

Weiterlesen