Der Brenner Import und Großhandel, kurz BIG, hat uns zum Test den Helios LED 200 geschickt – einen klar aufs Studio ausgelegten Strahler. Was er im Videoeinsatz taugt, lesen Sie im Test.
Test: Filmgear LED-Fresnel LS-150 - 8 LED-Leuchten für Filmer
Der LED-Strahler Filmgear LED-Fresnel 150W wurde uns wie die Rosco-Leuchte (hier im Test) von Lightpower geliefert und nimmt es mit dem Helios LED 200 (Test folgt) auf, der nominell mehr Licht liefert.
Tutorial: Darauf kommt es beim LED-Filmlicht an - LED-Leuchten im Test
Begleitend zu unserer großen Teststrecke zu acht LED-Leuchten veröffentlichen wir hier noch ein Praxis-Video mit Details zu einigen der Test-Leuchten sowie Tipps zum Setzen von LED-Licht im Innenraum.
Test: Rosco LitePad Vector - 8 LED-Leuchten für Filmer
Auf den ersten Blick erscheint der Flächenstrahler LitePad Vector von Rosco mit den Boling-Flächenleuchten (hier im Test) vergleichbar. Schaut man genauer hin, wird klar, dass die von Lightpower kommenden Leuchten mindestens eine Klasse höher spielen. Wie sich das auswirkt, zeigt unser Test.
Test: Boling BL-2220P/BL-2220BP - 8 LED-Leuchten für Filmer
Eine Tageslicht-Flächenleuchte (BL-2220P) und eine mit Farbtemperatur-Einstellung (BL-2220BP) hat uns Weiwa Foto geliefert. Der Hersteller Boling kommt aus China und verwendet bei beiden den gleichen Aufbau. Was die Modelle aus Fernost in der Praxis leisten, lesen Sie in diesem Test.
Test: Manfrotto Chroma 2 - 8 LED-Leuchten für Filmer
Macht Manfrotto nun auch Leuchten? Ja, denn Manfrotto gehört bekanntlich zur Vitec Group, wie auch der LED-Pionier Litepanels. Der Technologie-Transfer innerhalb der Firmengruppe soll Manfrotto vom Stativhersteller zum Komplettanbieter fürs Foto- und Filmequipment machen. Wir prüfen, was die Chroma 2 kann.
Test: Cullmann Culight VR860 - 8 LED-Leuchten für Filmer
Mit einer eigenen Serie steigt Cullmann in die LED-Beleuchtung ein und nennt diese Culight. Zum Test kamen die brandneuen LED-Leuchten VR 860 in zwei Varianten. Was diese taugen, lesen Sie im Test.
Tutorial-Sammlung: 360-Grad-Videos vorbereiten, schneiden und verschönern
360-Grad und das damit in Verbindung stehende VR (Virtual Reality) will der neue Trend beim Filmen sein. Die Kameras stehen bereit, lediglich bei der Bearbeitung gibt
JVC Videocloud: Live-Streaming aus der Kamera direkt ins Web
JVC hat in der Profiliga schon länger sehr viele Streaming-Funktionen integriert. Inzwischen bietet man eine eigene Videocloud über die man Videostreams in die eigene Webseite integrieren kann. Wie das funktioniert, erklären Semir Nouri von JVC und Joachim Sauer im neuen Video.