Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Editing.
Autoren: Joachim Sauer
Bild-Quellen1: Magix, Jonas Schupp, Joachim Sauer MEDIENBUREAU
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die neuen Funktionen vor.
Vorstellung:Magix Video Deluxe 2026 Premium
Was in Magix Video Deluxe 2026 Premium neu ist und welche Funktionen verbessert wurden, zeigt Joachim Sauer im Video.
ALLES BEIM ALTEN?
Dass die beiden Programme Vegas und Video Deluxe...
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Kamera.
Autoren: Joachim Sauer
Bild-Quellen1: Bilder: Insta360, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU
Test: Insta360 Go Ultra - kleine Actioncam oder zu klein?
Insta360 setzt das modulare Actioncam-Konzept der Go fort und bringt mit der Go Ultra eine kleine Actioncam für noch aktivere Perspektiven - vor allem beim Sport.
IM TEST:Insta360 Go Ultra Standard Bundle, 429 Euro
Joachim Sauer war mit der Insta360 Go Ultra ein verlängertes Wochenende unterwegs und hat die modulare Actioncam in der Praxis mit viel Wassersport getestet.
BAUKASTEN-KONZEPT
Die Go Ultra soll irgendwie alles...
Geschrieben von Jonas Schupp am . Veröffentlicht in Magazin Lesertest.
Autoren: Juliane Theis, Redaktion: Joachim Sauer, Jonas Schupp
Bild-Quellen1: Nikon, Juliane Theis, Jonas Schupp
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Juliane Thies wagt als Anfängerin den Sprung vom Smartphone auf die Digitalkamera.
LESERTEST:Nikon Z50II, 899 Euro getestet mit Nikkor Z DX 50–250 mm 1:4,5–6,3 VR, 439 Euro und Nikkor Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR, 379 EuroSystempreis 1717 Euro
Mit einem 20,9-Megapixel-Sensor im APS-C-Format, elektronischem Sucher, schnellem Autofokus und benutzerfreundlichen Voreinstellungen soll die Z50II – so Nikon – die ideale Kamera für alle sein, die noch am Anfang ihres Foto- und...
Geschrieben von Jonas Schupp am . Veröffentlicht in Magazin Lesertest.
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die aktuellen VIDEOAKTIV-Speerspitzen in Sachen Digitalkamera-Funkstrecken.
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Kamera.
Autoren: Joachim Sauer
Bild-Quellen1: Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU
Nachdem DJI mit der Osmo 360 eine erstzunehmende Konkurrenz für Insta360 und deren X5 auf den Markt brachte, stellt sich für uns die Frage: welche 360-Grad-Kamera ist die beste? Das finden wir für Euch heraus.
IM VERGLEICH:DJI Osmo 360, 480 Eurogetestet in der Adventure Combo, 630 EuroInsta360 X5, 590 Eurogetestet im Rennrad Bundle, 730 Euro
360-Grad-Kameras im Actioncam-Format haben in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt, was vor allem auf das Konto von Insta360 geht. Deren aktuelles Flaggschiff ist...
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Praxis.
Autoren: Jonas Schupp
Bild-Quellen1: Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU
In der dritten und letzten Folge unserer kleinen Serie zum Thema Finanzierung in der Medienwelt gehen wir auf verschiedene Aspekte ein. Unser Ziel ist es, das betriebswirtschaftliche Arbeitstool Finanzierung transparenter und verständlicher zu machen und die Vorbehalte, die allzu oft auf Vorurteilen und diffusem Halbwissen beruhen, aus der Welt zu schaffen. Mietkauf und Leasing kann für viele Medienschaffende vor allem aus betriebswirtschaftlicher Sicht eine echte Alternative zum „klassischen“ Kauf sein. Wie auch in den beiden ersten Folgen steht uns auch hier...
Geschrieben von Jonas Schupp am . Veröffentlicht in Magazin Lesertest.
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach Schottland mitgenommen hat.
Geschrieben von Jonas Schupp am . Veröffentlicht in Magazin Editing.
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die Farbkorrekturen so einfach sein wie mit Standard-Profilen. Wie das funktioniert, zeigen wir hier.
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Praxis.
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen Belichtungsmessung überlegen, ist zeigen wir im Praxistest.
googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1760364802465-0'); });
IM TEST:Datacolor LightColor Meter, 449 Euro (derzeit in der Sommeraktion 299 Euro)
Das LightColor Meter...