Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Kamera.
Icons:
Nach der Ende Februar vorgestellten S1RII kommt nun auch eine S1II, die mit einem neuen Stacked Sensor und vielen Funktionen klarer auf Videoaufnahme getrimmt ist. In einem exklusiven Praxistest zeigen wir, was die Kamera kann.
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Kamera.
Icons:
DJI stellt die vierte Version seiner Mavic-Profidrohne vor und wirbt mit deutlich mehr Auflösung und Variabilität durch eine neue Gimbal-Konstruktion. Wir sind mit der Drohne abgehoben und haben Video- ebenso wie Foto-Eigenschaften auf Herz und Nieren getestet.
Geschrieben von Jonas Schupp am . Veröffentlicht in Magazin Editing.
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives Erweitern“-Funktion funktioniert, zeigen wir hier.
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Kamera.
HoverAir hat sich zum Herausforderer von DJI aufgeschwungen und bietet mit der X1 Promax eine Kameradrohne an, die deutlich robuster ist und mit verbessertem autonomem Fliegen sowie einem Gewicht von unter 200 Gramm Einsteiger abholt. Dennoch nimmt sie Videos wahlweise in 4K oder 8K auf.
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Editing.
Icons:
Gerade macht auf den Social-Media-Kanälen ein KI-Trend die Runde, indem man aus seinem Portraitbild eine StarterPack in Blister-Verpackung erstellt. Mit dem Online-Editors MyEdit von CyberLink haucht man diesen Starterpacks nun Leben ein.
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Praxis.
Icons:
Eine Projektkalkulation ist immer Gradwanderung zwischen günstigem Preis und passendem Verdienst. Doch die „Machmaleben“- und „Freundschafts“-Kultur, mit der Kreativschaffende oft konfrontiert und gleichzeitig mit Folgeaufträgen geködert werden, ist tückisch. Lutz Dieckmann und Joachim Sauer erklären aus der Praxis, wie sie damit umgehen.
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Kamera.
Camcorder erfreuen sich immer noch, oder man kann auch sagen wieder, einer Beliebtheit – besonders bei Hobbyisten und Reportage-Profis. Genau dafür hat Panasonic die Camcorder HC-X1200 und HC-X1600 im Amateursegment und den AG-CX18 sowie AG-CX20 als Profi-Einsteiger neu aufgelegt. Wir erklären, was man von den Camcordern erwarten kann.
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Lesertest.
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück dann die Kamera gewinnen kann.
Geschrieben von Joachim Sauer am . Veröffentlicht in Magazin Praxis.
Profileuchten kosten ein Vielfaches. Doch warum ist das so – oder anders gesagt: Was ist der Unterschied zu vergleichsweise günstigen Filmleuchten? Das zeigen wir an der Hedler Profilux 1000, die wir für mehrere Drehs im Test hatten.