IBC 2025: alle News in der Übersicht
UPDATE: Die IBC hat ihre Tore geschlossen - aber wir haben aus Amsterdam eine Menge an Informationen und Videomaterial mitgebracht. Den Anfang der Serie haben wir nun mit Fujifilm und Canon gemacht - es folgen weitere Videos. Damit Sie in der Flut an Neuigkeiten und Ankündigungen nicht den Überblick verlieren, sortieren wir in dieser Übersicht alle News, eingeteilt in Kategorien.
Jedes Jahr öffnet das RAI Amsterdam Convention Centre zur IBC ihre Pforten. Ebenso traditionell ist unsere Newsübersicht, eingeteilt nach Kategorien. Hier seht ihr alle News und Ankündigungen auf einen Blick und stets aktuell. Zeitgleich sind wir auch selbst auf der IBC unterwegs und berichten direkt von der Messe über unsere Highlights. Alle News sortieren wir nach Aktualität, die jeweils aktuellsten News sind oben, während die älteren nach unten rutschen.
Im Vorfeld der IBC hatten wir bereits die Gelegenheit auf eine Neuheit einen genaueren Blick zu werfen:
Tests und IBC-Videos
IBC-Video: Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
IBC-Video: Canon EOS C50: Interview mit Produktspezialist Jörg Ammon
IBC-Video: Informationsupdate zur Fujifilm GFX Eterna 55
DJI Mic 3: kleiner und professioneller, aber mit Haken
Insta360 Go Ultra: kleine Actioncam oder zu klein?
Neue kompakte Cine-Kameras von Canon und Nikon dominieren die diesjährige IBC, die erneut im RAI Amsterdam Convention Centre stattfindet. Wir empfehlen zudem den Blick in unseren YouTube-Kanal, in dem wir in den nächsten Tagen eine Reihe von Videos von der IBC liefern.
Kameras und Objektive
Samyang und Schneider-Kreuznach bringen das AF 24-60mm F2.8 FE zur IBC
OM System M.Zuiko Digital ED 50-200mm F2.8 IS Pro: Supertele-Zoomobjektiv
Fujifilm Fujinon GF32-90mm T3.5 PZ OIS WR: Kino-Zoomobjektiv für die GFX Eterna 55
Apple Final Cut Camera 2.0: ProRes RAW für iPhone 17 Pro und Pro Max
Fujifilm GFX Eterna 55: Filmkamera mit Großformat-Sensor
RED V-Raptor XE 8K: günstigere 8K-Kinokamera mit Z- oder RF-Mount
Apple iPhone 17 bringt Open Gate ProRes RAW-Recording
Z Cinema: Nikon ZR als Vollformat-Filmkamera auf FX3-Niveau
Canon EOS C50: hybride FX3-Konkurrenz mit 7K-RAW-Video in 60p
Canon: neues Cine-Servoobjektiv und 85 mm-Festbrennweite
Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF: Cine Line mit Autofokus
Sigma Art-Serie 35mm und 135mm: lichtstarke Festbrennweiten
Marshall CV625: PTZ- und POV-Kamera in einem Gehäuse
Fujifilm Fujinon UA22x4.8BERD: 4K-Zoomobjektiv für Broadcasts
Panasonic AK-UBX100: Box-Kamera für das Studio mit Autofokus
Viltrox AF 15 mm F1.7: kompaktes APS-C-Weitwinkelobjektiv
Leitz Hugo 40 mm: Cine Prime mit T1.5
Nikon Nikkor Z 24-70mm f/2.8 S II: Allround-Objektiv mit internem Zoom
ZeroZero HoverAir Aqua: Wasserdrohne für autonome Aufnahmen
Antigravity A1: 360-Grad-Drohne mit 8K-Video
Das DJI Mic 3 verzichtet auf die Miniklinkenbuchse und setzt stattdessen auf digitale Funktionen. Wir konnten die Funkstrecke bereits vorab testen.
Ton und Zubehör
Aputure Nova II 2x1: Flächenleuchte mit hoher Farbgenauigkeit
LaCie Rugged SSD4: Speicher für mobile Kreativ-Profis
Pipe Lighting präsentiert aufblasbare Videolichter zur IBC
Atomos Shinobi 7 RX: 7-Zoll-Monitor mit Wi-Fi und Kamerasteuerung
Shure DCA901: speziell für Medienproduktionen entwickeltes Mikrofon-Array
Zoom LiveTrak L6Max: 12-Kanal Mischer und Recorder
Blackmagic Design: Camera ProDock für das iPhone 17
Datacolor SpyderExpress: einfachere Monitor-Kalibrierung
Panasonic AW-RP200: Kamera-Steuereinheit mit Makros und zwei Joysticks
Neewer GC21B: aufblasbares Stablicht für unterwegs
Rollei Lux 60 RGB Cube: kompakter LED-Würfel
Sachtler aktiv 16T, 18T und FSB 16T und 18T: Stativköpfe mit höherer Zuladung
SanDisk WD Blue SN5100 NVMe SSD: schneller M.2-Speicher für den Schnittplatz
DJI Mic 3: Funkmikrofon wird Mini
Proton PIO-E Box: Fernsteuerung für Mini-Broadcast-Cams
MRMC Cinebot Nano: tragbares Motion Control System
Boris FX Samplitude 2025: bessere Bedienung, effizentere Speicherverwaltung
Mavis Camera App unterstützt Ninja Phone
Atomos Ninja TX: kompakter Monitor-Recorder mit neuem AtomOS
Adobe bringt Premiere als kostenlose App auf das iPhone und nimmt damit die mobil schneidenden Content Creator ins Visier.
Präsentation und Editing
Atomos Studio PRO-2710: Referenzmonitor in Entwicklung
Asus ProArt Cinema PQ09 und PA32QCV: große und hochauflösende Displays
Atomos Atomosphere erhält zur IBC Updates mit neuer Oberfläche
Blackmagic Design: Apple ProRes und ProRes RAW-Support
Magix Vegas Pro 23: bis zu viermal mehr Performance und neues Interface
Adobe Premiere Pro: 90 neue Echtzeit-Effekte, Übergänge und Animationen
Asus ROG Strix OLED XG32U: Monitore mit entspiegelnder Beschichtung
Adobe Premiere: kostenlose Schnitt-App fürs iPhone
Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor für Film, Design und Animation
Eizo ColorEdge CG2400SV: 24-Zoll-Monitor mit SDI für Broadcaster
Gigabyte Aorus RTX 5090 AI Box: Grafikpower für schwächere Laptops
IBC 2024
Newsübersicht: 7-Tage-News
Link zum Hersteller: VIDEOAKTIV