Zum Hauptinhalt springen

IBC-Video: Adobe Premiere Pro mit Echtzeit-Effekten und mehr KI

  Auf der IBC hat Adobe die Integration einer neuen Effektbearbeitung in Premiere Pro 25.5 vorgestellt. Wir lassen uns die neuen Funktionen von Anton Knoblach erklären und sprechen mit dem Premiere-Pro-Spezialisten auch über die KI-Integration. Interview: Neuerungen bei Premi…
| Magazin Kamera
  Direkt nach der IBC ist die Canon EOS C50 in der Redaktion eingetroffen, mit der Canon ganz bewusst sowohl mit der FX3 von Sony als auch mit den eigenen Cine-Kameras in den Wettbewerb tritt. Wir haben die Kamera bei der Weinlese als…
| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano getestet und ziehen…
| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der Nikon ZR zu…
| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro (799 Euro) in der…
| Magazin Sound
Dem Namen nach klingt es nach dem Nachfolger des erfolgreichen Mic 2, doch Aussehen und Formfaktor erinnern klar an das Mic Mini. Welche Lücke besetzt die neue Funkstrecke im DJI-Portfolio? Der Praxistest zeigt Stärken und Schwächen. IM TEST:…
| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die neuen Funktionen…

Magazin Kamera

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano getestet und ziehen gleichzeitig den Vergleich zur Konkurrentin…
| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der Nikon ZR zu…
| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro (799 Euro) in der…
| Magazin Kamera
Insta360 setzt das modulare Actioncam-Konzept der Go fort und bringt mit der Go Ultra eine kleine Actioncam für noch aktivere Perspektiven - vor allem beim Sport. IM TEST: Insta360 Go Ultra Standard Bundle, 429 Euro Joachim Sauer war mit…
| Magazin Kamera
Nachdem DJI mit der Osmo 360 eine erstzunehmende Konkurrenz für Insta360 und deren X5 auf den Markt brachte, stellt sich für uns die Frage: welche 360-Grad-Kamera ist die beste? Das finden wir für Euch heraus. IM…

Magazin Praxis

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen Belichtungsmessung überlegen, ist zeigen wir im Praxistest.
| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für elegante Preiserhöhungen…
| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen bei der…
| Magazin Praxis
Eine Projektkalkulation ist immer Gradwanderung zwischen günstigem Preis und passendem Verdienst. Doch die „Machmaleben“- und „Freundschafts“-Kultur, mit der Kreativschaffende oft konfrontiert und gleichzeitig mit Folgeaufträgen geködert werden, ist…
| Magazin Praxis
Profileuchten kosten ein Vielfaches. Doch warum ist das so – oder anders gesagt: Was ist der Unterschied zu vergleichsweise günstigen Filmleuchten? Das zeigen wir an der Hedler Profilux 1000, die wir für mehrere Drehs im Test hatten.

Magazin Sound

Praxistest: Magix Sound Forge Pro 18 Suite - der Dinosaurier lebt

Von Sonic Foundry über Sony zu Magix: Sound Forge ist seit den Neunzigern am Start und hat in dieser Zeit drei Besitzerwechsel und knapp drei Jahrzehnte Technologieentwicklung miterlebt. Wie reiht sich Sound Forge in das Magix-Portfolio ein? Und was kann Sound Forge besser als die Konkurren…
| Magazin Sound
Mit Wireless Mobile, Wireless Go (Gen 3) und Wireless Pro hat Røde Microphones drei Funkstrecken im Programm, die alle Bedürfnisse von Hobbyisten bis Profis abdecken sollen. Wir haben die Tonlösungen getestet und zeigen, welche Option für wen die richtige…
| Magazin Sound
Mackie hat mit CR4.5 und CR5 zwei Studiomonitore im Programm, die in den BT-Version mit Bluetooth ausgestattet sind und damit neben gutem Klang mehr Konnektivität versprechen und zudem einen attraktiven Preis besitzen. Wir haben die Lautsprecher am…
| Magazin Sound
In der neuesten Auflage ihrer ProFX-Serie kombiniert Mackie bekannte Analogmischpulte mit digitalen Funktionen. Wir haben uns die kompakte FX6-Version genauer angeschaut.
| Magazin Sound
Sony bringt mit dem ECM-W3 einen eigenen Wettbewerber auf den umkämpften Funkstreckenmarkt und hat dabei vor allem Nutzer der eigenen Kameras im Visier.
MZ_300x250_3 (Bannermodul)

Magazin Editing

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die neuen Funktionen vor. Vorstellung: Magix Video Deluxe 2026…
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die Farbkorrekturen so einfach…
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives Erweitern“-Funktion funktioniert,…
Gerade macht auf den Social-Media-Kanälen ein KI-Trend die Runde, indem man aus seinem Portraitbild eine StarterPack in Blister-Verpackung erstellt. Mit dem Online-Editors MyEdit von CyberLink haucht man diesen Starterpacks nun Leben ein.

Magazin Präsentation

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

Neben dem Mac Studio mit M1-Ultra-Chiptechnologie hat Apple mit dem "Studio Display" auch das passende Display im Portfolio. Der Monitor mit 27 Zoll großer Bilddiagonale platziert sich unterhalb des professionelleren Pro Display XDR von Apple und soll natürlich bestens zur kleinen stationären Works…
MZ_300x600_2 (Bannermodul)
Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groß und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen überschwemmt haben. Neben den klassischen Langdistanz-Projektoren trifft…
LED- und Laser-Projektoren sind stark im Kommen, wobei bereits die Einsteigerriege mit entsprechender Technik aufwarten kann und helle Bilder verspricht. BenQ will mit seinem X3000i gehobene Ansprüche auch im Heimkino befriedigen und ein besonders farbgenaues…
Full-HD-Projektoren werden dank LED-Lichtechnologie und kleineren Bauteilen immer kompakter. Wofür man früher noch einen schweren, klobigen Projektor brauchte, das erledigen aktuelle Mini- Beamer heutzutage deutlich kompakter auf zumeist schon ähnlichem…

Magazin Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die aktuellen VIDEOAKTIV-Speerspitzen in Sachen Digitalkamera-Funk…
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach Schottland mitgenommen…
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück dann die Kamera…
Bilder, Animationen bis hin zu Script und Musik – all diese Inhalte können KI-Generatoren bereits erstellen. Aber all diese Möglichkeiten kombinieren und damit komplette Videos erstellen? Genau das hat Michael Schmidt gemacht und gibt euch hier einen Ein- und…
MZ_300x600_3 (Bannermodul)