Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano getestet und ziehen gleichzeitig den Vergleich zur Konkurrentin.
IM TEST: DJI Osmo Nanon (128GB) Combo, 309 Euro Insta360 Go Ultra Standard Bundle, 429 Euro (zum Test)
DJI und Insta360 liefern sich gerade offensichtlich ein Battle um die kleinste und beste Action…
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der Nikon ZR zu arbeiten.
IM HANDS-ON: Nikon ZR, 2.349 Euro Label kürzer?
Die Nikon ZR vereint Nikons Fotokamera-Technologie mit REDs Cine-Expertise und adressiert damit gezielt den Markt für hochwertige Filmproduktionen. Klingt doch vollmundig – oder? Tatsächlich tritt Nikon mit seiner…
Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann.
IM TEST: DJI Mini 5 Pro (799 Euro) in der Fly More Combo mit RC-N3 (Fernsteuerung), Transporttasche und drei Akkus, 999 Euro
Die Mini war lange Zeit das Einstiegsmodell in DJIs Drohnenwelt. Doch vor einem Jahre erschien bereits der Test zur DJI Neo und seit Anfang des Jahres macht die…
Insta360 setzt das modulare Actioncam-Konzept der Go fort und bringt mit der Go Ultra eine kleine Actioncam für noch aktivere Perspektiven - vor allem beim Sport.
IM TEST: Insta360 Go Ultra Standard Bundle, 429 Euro
Joachim Sauer war mit der Insta360 Go Ultra ein verlängertes Wochenende unterwegs und hat die modulare Actioncam in der Praxis mit viel Wassersport getestet.
BAUKASTEN-KONZEPT
Die Go Ultra soll irgendwie alles sein: Vollwertige Actioncam mit langer Laufzeit, extrem kompakte Kamera für die Montage an den e…
Nachdem DJI mit der Osmo 360 eine erstzunehmende Konkurrenz für Insta360 und deren X5 auf den Markt brachte, stellt sich für uns die Frage: welche 360-Grad-Kamera ist die beste? Das finden wir für Euch heraus.
IM VERGLEICH: DJI Osmo 360, 480 Eurogetestet in der Adventure Combo, 630 EuroInsta360 X5, 590 Eurogetestet im Rennrad Bundle, 730 Euro
360-Grad-Kameras im Actioncam-Format haben in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt, was vor allem auf das Konto von Insta360 geht. Dere…
Mit dem Nikkor Z 28‑135mm f/4 PZ hat sich Nikon so deutlich wie nie den Filmern zugewandt. Wir haben das Objektiv an der Z6III getestet und wollten wissen, ob sich die Kombination in Reportage-Dreharbeiten beweisen kann.
360-Grad-Kameras fristen in der Medienbranche ein Schattendasein. Zu Unrecht, wie wir finden, denn in ihnen steckt mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Die X5 von Insta360 ist Fotokamera, Rundum-Kamera, Actioncam und Social-Media-Werkzeug in Einem. Wir haben die Kamera getestet.