OWC Thunderbolt 5 Dual 10GbE Network Dock: mehr Anschlüsse für den Rechner
OWC möchte mit dem Thunderbolt 5 Dual 10GbE Network Dock Computern und Laptops mehr Konnektivität und Netzwerkfähigkeiten verschaffen.
Das OWC Thunderbolt 5 Dual 10GbE Network Dock verfügt über zwei 10-GbE-Ports, einen 2,5-GbE-Port, drei Thunderbolt-5-Ports sowie vier USB-Anschlüsse. Damit lassen sich bis zu drei…
CyberLink Director Suite 365: mehr KI-gestützte Tools
| Joachim Sauer
CyberLink stellt für den Director Suite 365 ein Update bereit und verspricht für das Komplettpaket für die Postproduktion neue KI-Funktionen für Einsteiger bis zum Profi.
Mit dem neuen KI-Modell Ray3 sind 10-Sekunden Sequenzen mit größerer Kontrolle und in HDR-Qualität machbar. Adobe integriert in die Firefly-App das neueste Videomodell von Luma AI Ray3 und ist damit erster Drittanbieter-Partner des neuen Ray3-KI-Modells.
Atomos bringt zur IBC 2025 Updates für seinen Cloud-Dienst Atomosphere mit, welche unter anderem eine neue Benutzeroberfläche für Mobilgeräte beinhalten.
Blackmagic Design bringt zur IBC 2025 Updates für DaVinci Resolve und die Camera App und wertet mit dem Camera ProDock die Video-Eigenschaften des neuen iPhones auf.
AJA bringt zu diesjährigen IBC zwei Converter und eine IP-Bridge mit, die framegenaue Synchronisation und besseren IP-Workflow mit niedrigen Latenzen versprechen.
Magix veröffentlich Vegas Pro 23, welches mit mehr Leistung samt GPU-Beschleunigung, einem überarbeitetem Interface und Keyframe-Bearbeitung aufwartet.
In den Mittelpunkt der Neuerungen zur IBC 2025 stellt Adobe die Effektbearbeitung von Premiere Pro 25.5 und integriert mehr als 90 Effekte, Übergänge und Animationen der gerade zugekauften Effektschmiede Film Impact.
Adobe Premiere: kostenlose Schnitt-App fürs iPhone
| Joachim Sauer
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)