Sigma 20-200mm F3.5-6.3 I Contemporary: Allround-Zoom für Vollformat-Kameras
Sigma brachte zur IBC ein weiteres Objektiv der Contemporary-Serie heraus, welches anders als viele der Serien-Schwestern aber mit Vollformat-Kameras kompatibel ist und einen großen Brennweitenbereich abdeckt.
Das geht zwangsläufig zulasten der Lichtstärke, die Blende steigt von F3.5 bei 20 Millimetern auf F6.3 am Tele-Ende an. Demgegenüber verspricht Sigma eine hohe Bildqualität mit minimalen Lens Flare-Effekten dank 18 Linsenelementen – darunter ein FLD-, drei SLD- und vier asphärischer Elemente – angeordnet in 14 Gruppen. Hinter dem Filtergewinde mit einem Durchmesser von 72 Millimetern sitzen neun Blendenlamellen.
Für den Autofokus ist ein HLA-Motor zuständig, als Bedienelemente spendiert Sigma dem Objektiv neben drei Bedienringen für Fokus, Brennweite und Blende einen Brennweiten-Sperrschalter. Dieser soll ein ungewolltes Ausfahren durch das Eigengewicht des Objektives beim Transport verhindern. Ebenjenes Gewicht beträgt 550 Gramm, ausgefahren erreicht das 20-200mm Maße von 7,7 x 11,6 Zentimetern. Das Sigma 20-200mm F3.5-6.3 I Contemporary ist bereits auf dem Markt und in Versionen für E- und L-Mount für 899 Euro erhältlich.
Das Sigma 20-200mm F3.5-6.3 fährt im Telebereich auf etwa die doppelte Länge aus.
- Link zum Hersteller: Sigma 20-200mm F3.5-6.3 I Contemporary