Test: BenQ X3000i - DLP-LED-Beamer mit 4K und Android TV
LED- und Laser-Projektoren sind stark im Kommen, wobei bereits die Einsteigerriege mit entsprechender Technik aufwarten kann und helle Bilder verspricht. BenQ will mit seinem X3000i gehobene Ansprüche auch im Heimkino befriedigen und ein besonders farbgenaues Bild darstellen können. Aufgrund von bis zu 240 Hertz Bildwiederholrate will sich der Projektor dann gerade auch Gamern und somit für Playstation 4 und Playstation 5 sowie die entsprechenden Xbox-Pendants empfehlen. Ein integriertes treVolo-Soundsystem von Benq inklusive. Also Grund zur Freude?
IM TEST:BenQ X3000i, 1899 Euro
Der taiwanesische Hersteller für Unterhaltungselektronik BenQ ist schon seit den 1980er Jahren im Geschäft. Monitore sind dabei ganz klar das Steckenpferd der Firma, aber auch bei Projektoren lässt das Unternehmen schon seit längerem die Lichter tanzen. Es hat sich über die letzten Jahre in diesem Bereich ein umfangreiches Portfolio aufgebaut – inklusive portablen Mini-Beamern. Der X3000i setzt auf LED-Technik, ist also in dieser Hinsicht auf dem neuesten Stand und soll dank „CinematicColor-Technologie“ und 100 Prozent DCI-P3-Farbraum-Abdeckung ein besonders authentisches Heimkino- Vergnügen ermöglichen. Der neue BenQ kann aber noch mehr und sieht sich mit bis zu 240 Hertz Bildwiederholrate als Gaming-Projek-tor erster Güte, das prangt dann sogar als Schriftzug direkt oben auf dem Gehäuse. Dazu kommt ein integriertes virtuelles Surround- Soundsystem . Ähnliches konnte auch schon der Xgimi Horizon Pro aus
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?
