YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
Praxistest: Canon EOS C 50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis
26. Sep 2025, 12:00

Praxistest: Canon EOS C 50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis

Direkt nach der IBC ist die Canon EOS C50 in der Redaktion eingetroffen, mit der Canon ganz bewusst sowohl mit der FX3 von Sony als auch mit den eigenen Cine-Kameras in den Wettbewerb tritt. Wir haben die Kamera bei der Weinlese als Reportage-Kamera…
 
Praxistest: Canon EOS C 50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis
26. Sep 2025, 12:00

Praxistest: Canon EOS C 50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis

Direkt nach der IBC ist die Canon EOS C50 in der Redaktion eingetroffen, mit der Canon ganz bewusst sowohl mit der FX3 von Sony als auch mit den eigenen Cine-Kameras in den Wettbewerb tritt. Wir haben die Kamera bei der Weinlese als Reportage-Kamera…
 

Magazin

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem… weiterlesen

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die… weiterlesen

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. weiterlesen

IBC 2025: alle News in der Übersicht

UPDATE: Die IBC hat ihre Tore geschlossen - aber wir haben aus Amsterdam eine Menge an Informationen und Videomaterial mitgebracht. Den Anfang der Serie haben wir nun mit Fujifilm und Canon… weiterlesen

Test: Pearl auvisio ST-320 – mobiler Smart-Bildschirm zur Präsentation

Ein Monitor, der ohne Rechner ins Web kann, Grafiken und Präsentationen abspielen kann und so mobil ist, dass man ihn an den unterschiedlichsten Stellen im Betrieb einsetzen kann: Der… weiterlesen

Test: DJI Mic 3 – kleiner und professioneller, aber mit Haken

Dem Namen nach klingt es nach dem Nachfolger des erfolgreichen Mic 2, doch Aussehen und Formfaktor erinnern klar an das Mic Mini. Welche Lücke besetzt die neue Funkstrecke im DJI-Portfolio?… weiterlesen