Test: Pearl auvisio ST-320 – mobiler Smart-Bildschirm zur Präsentation
Beitragsseiten
IM TEST:
Pearl Auvisio ST-320, 1.499 Euro (realer Preis 690 Euro)
Der Technikversand Pearl ist bekannt für seine Rabatte – kaum ein Produkt, bei dem man nicht mit einem saftigen Rabatt auf den eigentlich aufgerufenen Preis wirbt. So sparen Interessierte beim Auvisio ST-320 zum Testzeitpunkt über 800 Euro und zahlen damit noch 690 Euro für einen Monitor mit integriertem Akku auf einem rollbaren Ständer und mit Touch-Funktion. Warum wir uns das Produkt überhaupt anschauen? Es war tatsächlich eine der ersten erschwinglichen mobilen Monitorlösungen, die sich gut in Besprechungsräume, aber eben auch in unser kleines Studio integrieren lassen. Auch wenn der eigentliche Zielmarkt wohl eher der Heimbereich ist: Das Full-HD-Display mit 81,3 cm Diagonale erreicht immerhin eine Helligkeit von 300 cd/m². Damit sollte es für unser Studio hell genug sein und dank WLAN binden wir so seit einigen Monaten unsere Plattform VIDEOAKTIV.tv stets prominent in die YouTube-Videos ein. Zudem haben wir den Monitor für Termine mit Grafiken bestückt als Begrüßung vor dem Sitzungszimmer verwendet und bei Besprechungen zur Recherche im Internet genutzt.
Der Auvisio ST-320 war nun über ein halbes Jahr in nahezu allen Videos auf VIDEOAKTIV.tv zu sehen. Joachim Sauer erklärt im Video, wie sich der mobile Monitor in der Praxis geschlagen hat.
MOBILITÄT UND FLEXIBILITÄT
Der Trick am Monitor ist der Standfuß mit Rollen und integriertem Akku mit 7.800 mAh, der offiziell eine Laufzeit ohne direkten Stromanschluss von bis zu 3,5 Stunden ermöglicht. Dazu muss dann aber wohl die Monitorhelligkeit deutlich gedimmt und möglichst wenig Rechenleistung verlangt werden. In der Praxis hat der Monitor eineinhalb bis maximal knappe zwei Stunden durchgehalten, was für viele Besprechungen zu knapp ist und so doch den Einsatz des Netzteils fordert. Das ist zwar vergleichsweise klein und lässt sich unten am Standfuß anschließen – aber man muss eben für die Stromversorgung sorgen. Der Standfuß ist schwer genug, als dass der Monitor sicher steht und gleichzeitig sorgen die Rollen für einfachen Transport – zumindest, wenn man alles auf einem Stockwerk hat, denn miit 18 Kilogramm ist der Auvision ST-320 dann doch ein Schwergewicht. Das Display ist um 90 Grad drehbar, sprich hat eine Pivot-Funktion, und um 15 Grad nach vorne und hinten neigbar. Schade, dass der Monitor nicht in den zwei Positionen einrastet, denn so reicht schon eine leichte Berührung und das Display hängt leicht schief.

Der Trick des Auvisio ST-320 ist die Kombination von drehbarem Bildschirm und rollbarem Akku-StandfuĂź, die den Monitor mobil und flexibel einsetzbar macht.