Zum Hauptinhalt springen

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 836 – Nikon Z50II gewinnen – Camcorder-Test AG-CX20

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 836 -- 17. April 2025

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen. Mit dem VIDEOAKTIV-Lesertest bekommst Du die Chance die Kamera intensiv und kostenfrei für circa sechs Wochen zu testen. Und das lohnt sich gleich doppelt, denn immerhin ein Lesertester darf die Kamera inklusive Kit-Objektiv behalten. Am besten bewirbst Du Dich jetzt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Einsendeschluss ist der 04. Mai 2025. Wir wählen aus den Einsendungen zwei Filmschaffende aus, wobei wir dabei gerne Einsteiger, geübte Influencerinnen oder Medienprofis berücksichtigen (weitere Teilnahmebedingungen hier). Also nenne uns einfach Deine Erfahrungen, womit Du bisher filmst und welches Projekt Du gerne mit der Nikon Z50II angehen willst. Je exakter Deine Angaben sind, desto eher können wir Deinen Wunsch die Kamera mal selbst intensiv zu testen berücksichtigen.

Im klaren Kontrast steht unser Test diese Woche, denn wir haben mit dem Panasonic AG-CX20 einen Camcorder, die im Vergleich zu System- und Vollformat-Kameras mit ihren kleinen Sensoren ein weniger elegantes Bild generieren. Doch der Austausch der Argumente sollte inzwischen klar sein: Ja, der Camcorder AG-CX20 punktet eben immer noch mit einer Optik mit 4,12-98,9 Millimeter – oder der besseren Vergleichbarkeit im Vollformal-Äquivalent von 25 Millimeter Weitwinkel bis zu sagenhaften 600 Millimeter im Telebereich. Will man das mit einer Vollformat-Kamera hinbekommen, muss man heftig in Objektive investieren und anschließend auch gewaltig schleppen. Damit wären wir dann auch beim Pluspunkt Nummer zwei: Den kompakten Maßen und damit wir die Argumente gleich abgefeuert haben: Der Camcorder bietet die bessere Ergonomie und Bedienfreundlichkeit. Wir lassen damit im weiteren Artikel das ewige Vergleichsspiel zur Fotokamera weitgehend außen vor – es geht vielmehr darum, die weiteren Funktionen des AG-CX20 zu beleuchten und zu klären, ob die weitgehend verwandten, günstigeren Modelle nicht doch eine Überlegung wert sind.

Bleiben Sie dran

Ihr VIDEOAKTIV-Team


banner


PNY Pro Elite High Endurance: microSD-Speicherkarten für kontinuierliche Aufzeichnung    17. Apr 2025, 07:00
PNY will mit den neuen Pro Elite High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten explizit Medien für die Langzeitaufzeichnung anbieten und zielt damit auf Action- und Dashcams und Videoüberwachungsgeräte.

 

Arri Camera Companion App: Kamerasteuerung mit anpassbarer Oberfläche    16. Apr 2025, 08:03
Arri ermöglicht ab sofort die Steuerung seiner Kameras über die neue Camera Companion App für iPhone, iPad und Mac mit Apple Silicon.

 

Nvidia GeForce RTX-50: Optimierte Treiber für DaVinci Resolve 20    15. Apr 2025, 07:58
Nvidia veröffentlicht neue Beta-Treiber für einen optimierten Videobearbeitungs-Workflow von DaVinci Resolve Studio 20 und verspricht Leistungsverbesserungen und optimierte Videoverarbeitung.

 

ViewSonic VG3457CV: 34-Zoll Curved-Monitor für hybrides Arbeiten    14. Apr 2025, 08:07
ViewSonic bietet mit dem VG3457CV einen Curved-Monitor mit UWQHD-Auflösung für Schnittplatz und Büro vor, der mit hoher Ergonomie und umfangreicher Konnektivität für eine moderne Arbeitsweise gerüstet sein soll.

 

Mavis Camera Version 7: iOS-App grundlegend modernisiert    13. Apr 2025, 08:23
Eine verbesserte Ergonomie und eine Kamera-to-Cloud für Adobe Frame.io bietet die neue Version der Profi-Kamera-App Mavis. Dazu beherrscht si nun Live-Streaming in soziale Medien und bietet ein erweitertes Audio-Management.

 

Dzofilm X-Tract 18-28mm T.8 FF: Probe-Zoom-Makroobjektiv    12. Apr 2025, 12:00
DZOFilm stellt zur NAB 2025 mit der X-Tract 18-28mm T.8 FF Probe Macro Zoom Lens ein Vollformat-Cine-Makroobjektiv in Sonden-Bauweise mit 18-28mm-Zoom und konstanter T8-Blende vor und verspricht Filmenden mehr kreative Möglichkeiten für Drehs in engen Umgebungen.

 

Lexar Play und Play Pro: schnelle microSDXC-Karten    12. Apr 2025, 08:30
Lexar bringt mit der Play Pro-Version eine verbesserte Version der Play-microSD-Karte heraus, die mit schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten überzeugen soll. Darüber hinaus wurde die Geschwindigkeit der Play-Karte erhöht.

 

Blackmagic Design Atem Micro Camera Panel – kompaktes Bedienpult    11. Apr 2025, 13:00
Eine tragbare und kompakte Kamera-Steuereinheit kündigte Blackmagic Design auf der NAB 2025 an. Mit internem Akku, Bluetooth und USB-C-Anschluss soll es auch im mobilem Einsatz bewährte Broadcast-Fernsteuerungen ermöglichen.

 

Atomos TX-RX: Bildfunkstrecke mit niedriger Latenz    11. Apr 2025, 08:00
Atomos erweitert sein Portfolio um eine Videofunkstrecke für 4K-Signale, die mit niedriger Latenz und Variabilität überzeugen soll.

 

Amaran Pano 60c und 120c: LED-Panels mit USB-C-Stromversorgung    10. Apr 2025, 08:00
Amaran bringt mit Pano 60c und Pano 120c zwei LED-Panels heraus, die sich per USB-C beispielsweise von Powerbanks mit Strom versorgen lassen und sich damit besonders an Content Creator richten.

 

SanDisk: Pro-Cinema CFexpress Typ A-Karte und Extreme Pro Flash Drive    09. Apr 2025, 10:00
SanDisk hat zur NAB 2025 zwei Speicherlösungen mitgebracht. Während die Pro-Cinema CFexpress Typ A-Karte vor allem für Sony-Filmer interessant sein dürfte, dient der Extreme Pro-Speicher der schnellen Datenübertragung.

 

Blackmagic Design HyperDeck Shuttle 4K Pro – Live-Player und Recorder    09. Apr 2025, 08:00
Blackmagic Design feuert zur NAB 2025 aus allen Rohren und bringt mit dem HyperDeck Shuttle 4K Pro einen Desktop-Mediaplayer für Live-Anwendungen vor, der außerdem 4K-Aufnahmefunktionen in diversen Formaten besitzt.

 

Atomos Atomosphere: Cloud-Lösung für Kreative    08. Apr 2025, 12:00
Atomos reiht sich mit der Atomosphere genannten Lösung in die Reihe der Cloudspeicher-Anbieter ein und hat damit Content Creator, Fotografen und Filmer im Blick.

 

Blackmagic: Atem Mini Extreme ISO G2 und 4 M/E Constellation 4K Plus    08. Apr 2025, 09:30
Zur NAB 2025 bringt Blackmagic Design auch neue Bildmischer mit. Die beiden Modelle hören auf die Namen Mini Extreme ISO G2 und 4 M/E Constellation Plus und während ersterer im Desktop-Format daherkommt, wird letzterer im Rack montiert.