Blackmagic Design HyperDeck Shuttle 4K Pro – Live-Player und Recorder
Als wären Pyxis 12K, Atem Mini Extreme ISO und Updates für DaVinci Resolve noch nicht genug, erweitert Blackmagic Design zur NAB 2025 seinen HyperDeck Shuttle HD-Rekorder um eine 4K-Variante. Offensichtlichste Neuerung gegenüber dem Original dürfte der berührungsempfindliche 7-Zoll-Bildschirm sein, welcher neben Live-Feed und Timeline auch einen Waveform-Monitor sowie ein Vektorskop, RGB- und YUV-Paraden und ein Histogramm anzeigen kann. Nutzende können das Videosignal in DNx-, ProRes-, H.265- und H.264-Formaten mit einer Auflösung von HD bis zu 4K-UHD aufzeichnen – auf Wunsch mitsamt Metadaten dank digitaler Filmtafel. Blackmagic Design verspricht mit einem Kompressionsverhältnis von 60:1 bis hin zu 285:1 kleine Dateigrößen bei voller Broadcast-Qualität. Ist ein Upload auf YouTube geplant, kann man die Tonaufzeichnung auf unkomprimierte PCM- oder AAC-Audio einstellen. Die Aufzeichnung erfolgt auf eine M.2-SSD, die optional erworben werden muss. Zusätzlich kann auch auf SD-Karten und externe Festplatten aufgezeichnet werden.

Die Bedienelemente des HyperDeck Shuttle 4K Pro gleichen einer MAZ, wodurch die Bedienung besonders intuitiv sein soll.
M.2-SSD und 10G-Ethernetschluss ermöglichen die Einbindung des HyperDeck in eine Produktionsumgebung und die Verwendung als Netzwerkspeicher. Dazu und zur Erhöhung der Sicherheit beherrscht das Gerät die Aufzeichnung von Proxy-Dateien in HD. Die automatische Synchronisierung der Aufzeichnungen übernimmt DaVinci Resolve automatisch und schon während des Betriebs. Das Blackmagic Design HyperDeck Shuttle 4K Pro ist ab sofort erhältlich, der Preis beträgt 1.795 Euro. Für 2.165 Euro erhält man das Modell mit bereits integriertem 2 TB-Speicher.
NewsĂĽbersicht: NAB 2025
NewsĂĽbersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Blackmagic Design - HyperDeck Shuttle 4K Pro