YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Mavis Camera Version 7: iOS-App grundlegend modernisiert

Eine verbesserte Ergonomie und eine Kamera-to-Cloud für Adobe Frame.io bietet die neue Version der Profi-Kamera-App Mavis. Dazu beherrscht si nun Live-Streaming in soziale Medien und bietet ein erweitertes Audio-Management.

Die Mavis Camera App kam bereits für das iPhone 5s auf den Markt, doch gerade mit den neueren Modellen ist inzwischen eine professionelle Produktion möglich. Mavis verweist auf die höher auflösenden Kameras und die OLED-Bildschirme, die ein gutes Monitoring ermöglichen. Die neue Mavis Camera App soll mit einer an Profis orientierten iOS-Benutzeroberfläche diese Funktionen besser erreichbar machen. Sie bietet Kontrolle über Aufnahmeformate, Bildraten, Farbbalance und Fokus und liefert dazu die üblichen visuellen Werkzeuge. Dazu gehört Fokus-Peaking, Falschfarben, Zebras, Wellenform und Vektorskop. Es gibt aber auch einen Vollautomatikmodus der für präzise Aufnahmen ohne Aufwand sogen soll. Die App Mavis Camera soll dabei von Grund auf neu entwickelte sein.

Mavis Pro Filmmaking

Die Bedienung der App orientiert sich an professionellen Filmkameras, so dass Profis sich nicht lange umgewöhnen müssen und die gewohnten Werkzeuge nutzen können.

Die Steuerelemente können den Funktionstasten des iPhones zugewiesen werden, und die gebogenen virtuellen Drehräder sollen der natürlichen Bewegung des Daumens des Benutzers folgen und eine präzise und komfortable Bedienung von Belichtung, Fokus und Weißabgleich ermöglichen. Mavis Camera funktioniert im Hoch- und Querformat, wobei sich die Benutzeroberfläche beim Wechsel der Ausrichtung neu konfiguriert. Die App verfügt über ein umfassendes Audio-Mixing und kann bis zu acht Audiokanäle über ein USB-Audio-Interface oder ein Mikrofon mit USB-Ausgang managen. Die App Mavis Camera ist von Adobe zertifiziert und verbindet sich auf Wunsch mit Frame.io, wobei das Hochladen der Inhalte noch während der Aufnahme beginnt. Mit einer stabilen Internetverbindung soll der Prozess so schnell sein, dass sich innerhalb von Minuten nach einem Event komplett verpackte und gebrandete Inhalte auf Sendung oder in den sozialen Medien veröffentlichen lassen.

Mavis Camera to Cloud Red Carpet

Mavis bietet nun den Upload während der Aufnahme direkt in die Cloud an - in der Pro-Version klappt das Mit Frame.io, alle weiteren Cloud-Plattformen gibt es nur in einem Abo-System.

Die grundlegende Kamera-App läuft auf iPhone- und iPad-Geräten, die iOS 18 unterstützen, und ist ein kostenloser Download. Das Pro Pack, das eine direkte Verbindung zu Frame.io, Timecode-Unterstützung und den erweiterten Audiomixer enthält, muss einmalig für 14,99 US-Dollar erworben werden. Mavis Camera und das Pro Pack sind beide ab sofort erhältlich. Auf der NAB 2025 hat man zudem Mavis C2C vorgestellt, eine weitere Option für die Kamera-App, die das progressive Hochladen zu Grass Valley Framelight X, Sony Ci Media, Amazon S3 und MediaSilo ermöglicht. Mavis C2C wird für 14,99 US-Dollar pro Woche oder 29,99 US-Dollar pro Monat erhältlich sein.

Mavis Landscape UI

Die grundlegenden Funktionen bietet Mavis auch in der kostenfreien Version der App an.