YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • Newsübersicht

Blackmagic Design Atem Micro Camera Panel – kompaktes Bedienpult

Eine tragbare und kompakte Kamera-Steuereinheit kündigte Blackmagic Design auf der NAB 2025 an. Mit internem Akku, Bluetooth und USB-C-Anschluss soll es auch im mobilem Einsatz bewährte Broadcast-Fernsteuerungen ermöglichen.

Das Atem Micro Camera Panel dient als Hardware-Controleinheit für Atem Software Control, die Verbindung mit der Software erfolgt entweder über USB-C oder kabellos via Bluetooth. Bis zu acht Kameras sind auswählbar, wobei das Panel die Live-Kamera mit einem roten, die aktuell ausgewählte Kamera mit einem grünen Licht anzeigt. Die Steuerelemente sind wie bei einer Broadcast-CCU (Camera Control Unit) aufgebaut und ermöglichen die präzise Farbangleichung sowie umfangreiche Einstellmöglichkeiten wie unter anderem Weiß- und Schwarzwert, Blende, Shutter oder Verstärkung (Gain). Pro Kamera sind fünf einstellbare Szenen abrufbar. Strom bezieht das Atem Micro Camera Control Panel aus dem internen, über den USB-C-Anschluss aufladbaren Akku, wobei Blackmagic Design auf der Produktwebsite aktuell noch keine Information über Stromverbrauch und Akkubetriebszeit nennt. Der USB-C-Port dient gleichzeitig der Stromversorgung. Blackmagic Design gibt für das Atem Micro Camera Panel einen Erscheinungszeitraum im Mai an, der Preis liegt laut Produkt-Website bei 715 Euro.

BMD Atem Micro Camera Control Newstitel

Das Blackmagic Design Atem Micro Camera Panel kann sich, wie im Anwendungsbeispiel gezeigt, per Bluetooth mit der Software des Herstellers verbinden.