YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • NewsĂĽbersicht

Amaran Pano 60c und 120c: LED-Panels mit USB-C-Stromversorgung

Amaran bringt mit Pano 60c und Pano 120c zwei LED-Panels heraus, die sich per USB-C beispielsweise von Powerbanks mit Strom versorgen lassen und sich damit besonders an Content Creator richten.

Durch das besonders schmale und kompakte Design - Abmessungen und Gewicht liegen bei 25,5 x 15,5 x 3 Zentimeter und 610 Gramm für die 60c sowie 35,5 x 25,6 x 3,6 Zentimeter und 1600 Gramm für die 120c – sollen die RGBWW-Leuchten besonders platzsparend und einfach zu transportieren sein. Amaran bewirbt die Panos mit der laut eigener Aussage hellsten Lichtleistung ihrer Klasse, welche bei einem Abstand von einem Meter zur Leuchte beim 60c 22,220 lux und beim 120c 13,490 lux beträgt. Einstellungen werden entweder am rückwärtigen Bedienpanel oder über die Amaran App vorgenommen. Alleinstellungsmerkmal der Panels ist ihre Stromversorgung, bei der der Hersteller auf einen USB-C-Anschluss mit 65 Watt anstatt Akkus setzt. Damit erfolgt die Stromversorgung der Lampen über Powerbanks oder Akkupacks mit entsprechendem Ausgang. Die 120c verfügt zudem über einen herkömmlichen Stromanschluss. Ein entsprechendes Netzteil liegt beiden Leuchten bei, wobei dies beim Pano 60c als USB-C-Variante ausgeführt ist.

Amaran Pano 60c Newstitel

Pano 60c (links) und 120c (rechts) unterscheiden sich neben der Größe auch in der Leistung, was sich im Namen wiederspiegelt. Die 60c bietet 60 Watt, die 120c mit 120 Watt doppelt so viel.

Zusätzlich sind die Panos mit dem im dritten Quartal 2025 erhältlichen Akkugriff Amaran Peak kompatibel, mit welchem man sich dank intelligentem Adapter ein USB-C-Kabel sparen kann. Im laufenden Betrieb verspricht der Hersteller ein leises Lüftergeräusch unter 28 Dezibel, die Lüfter sind zudem abschaltbar. Die Amaran Pano 60c und 120c kommen im Kit mit Transporttasche, Netzteil, Stativklemme, Softbox und Diffuser und kosten im Einzelhandel etwa 200 Euro für die Pano 60c und 360 Euro für die Pano 120c. Die Verfügbarkeit ist noch nicht bekannt, es werden aber Vorbestellungen entgegengenommen.