Dzofilm X-Tract 18-28mm T.8 FF: Probe-Zoom-Makroobjektiv
Die Cine-Spezialisten von DZOFilm haben zur NAB 2025 ein neues Objektiv mitgebracht, dass Probe-Bauweise und Zoomfunktion vereint und mit T8 für ein Objektiv dieser klasse vergleichsweise Lichtstark ist. Da die T8-Blende über den gesamten Brennweitenbereich konstant ist, treten bei Zoomfahrten keine Helligkeits-Schwankungen auf. Die Blende ist bis T45 verstellbar, für ein rundes Bokeh sind zehn Blendenlamellen zuständig. Dzofilm verbaut im Objektiv 25 Linsenelemente in 18 Gruppen, sieben HRI- und sechs ED-Linsen sollen die Balance zwischen Farbtreue, wenig Bildstörungen und Lens Flare-Effekten auf der einen Seite und wenig Gewicht und kompakten Maßen auf der anderen Seite halten. Letztere betragen 1090 Gramm respektive 41,5 Zentimetern in der Länge und drei Zentimetern im Frontdurchmesser. Das die Optik parfokal ist, versteht sich bei einem Cine-Zoomobjektiv von selbst, erfreulich ist der IP57-Standard, nach welchem das X-Tract gegen schädige Staubmengen sowie starke Wasserstrahlen und zeitweiliges Untertauchen geschützt ist.

Die DZOFilm X-Tract 18-28mm T.8 FF Probe Macro Zoom Lens ist ein Sonden-Objekti mit einem 0°-Winkel. EIne 90°-Version folgt voraussichtlich im Juni.
Wie es sich für ein Objektiv dieser Bauart gehört, ist die Naheinstellgrenze mit gerade einmal sechs Millimetern besonders gering, das Zoomverhältnis beträgt 2,1x. Dass sich Dzofilm an den Cine-Bereich richten, zeigt der PL-Anschluss. Das Dzofilm X-Tract 18-28mm T.8 FF Probe Macro Zoom Lens ist ab sofort verfügbar, der Preis liegt netto bei 3.299 Euro, brutto bei 3.925 Euro.

Makro-Objektive in Sonden-Bauweise passen durch enge Lücken und ermöglichen so Aufnahmen aus völlig anderen Blickwinkeln.
Im Test: Hedler Profilux 1000 – das macht Profi-Filmlicht aus
Newsübersicht: Objektiv
Link zum Hersteller: DZOFilm - X-Tract 18-28mm T.8 FF Probe Macro Zoom Lens