VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 818 -- Test Saramonic & Weihnachtswünsche
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
DJIs Mic 2 hat innerhalb eines Jahres den Funkstrecken-Markt im Sturm erobert. So viel Erfolg regt schnell Nachahmer an, die das erfolgreiche Konzept zu kopieren versuchen. Am deutlichsten vom Mic 2 inspiriert zeigt sich das neue Ultra-System von Saramonic. Wie immer haben wir das Funkmikrofon intensiv getestet – und damit in diesem Jahr die siebte Funkstrecke in den Vergleich genommen. Wir klären, ob das Saramonic Ultra einfach eine günstige Alternative ist oder doch eher eine billige Kopie – wobei jetzt schon klar ist, dass der Trend sich im nächsten Jahr fortsetzt, denn das eben angekündigte Røde Wireless GO (Gen3) und damit die dritte Generation der Funkstrecke, die den Trend tatsächlich begründet hat, ist diese Woche bereits in der Redation angekommen und liefert ebenfalls 32-Bit Float-On-Board-Aufnahme. Wer den Testüberblick über Funkstrecken behalten will, dem legen wir unsere Kategorie Sound im VIDEOAKTIV-Magazin ans Herz.

Apropos Herz – das ist der passende Bogen zu Weihnachten: Wer noch nicht weiß, was er sich wünscht oder wie er sich beziehungsweise liebgewonnene Kollegen beschenken soll, dem bieten mit unseren sieben Geschenktipps die passenden Ideen für wichtiges, oft unterschätztes aber vor allem günstiges Equipment.
Weniger günstig aber offensichtlich für viele spannend ist die Kamera-Ankündigung von Arri, die mit der Alexa 265 eine deutlich kompaktere Cine-Kamera mit Großformatsensor auf den Markt bringen. Wie unterschiedlich der Begriff „kompakt“ auch im Profi-Kamera-Segment definiert werden kann fällt auf wenn man einen Blick auf die angekündigte Proton 4K wirft. Der Hersteller Proton Camera Innovation will damit die häufig bei Daily-Soaps und Reportagen eingesetzten Actioncams verdrängen und verspricht mehr Flexibilität und Bildqualität. Zu sehen ist die Proton 4K erstmals auf der Hamburg Open Mitte Januar.
Bleiben Sie dran
Ihr VIDEOAKTIV-Team
Die Kompaktkamera handlicher machen? Wir haben in unserem Artikel und Video zu den Weihnachtswünschen einen Handgriff gezeigt (siehe Minute 4:45), der gerade bei kompakten Kameras für mehr Ergonomie sorgt, weshalb wir ihn für ungemein praktisch halten. Ihn gab es mal als Aboprämie zu VIDEOAKTIV, so dass wir derzeit noch ein Restbestand von 6 Stück haben. Wir verkaufen den Foddis Solo zu einem Preis von 19,50 Euro (inkl. Versandkosten) an die, die zuerst antworten und liefern nur solange der Vorrat reicht. Schickt einfach eine Mail an