Ratgeber: die kleinen Geschenktipps und -wĂĽnsche fĂĽr Videografen
Beitragsseiten
Ratgeber: gĂĽnstige Geschenke zu Weihnachten
Wer sich oder andere zu Weihnachten beschenken will, steht vor der Qual der Wahl? Zumindest bei uns Filmern dürfte die Sache klar sein, leiden wir doch alle mal mehr, mal weniger am GAS (Gear Addiction Syndrome). Natürlich kann man sich nicht jedes Jahr die neueste Kamera oder ähnlich teures Equipment wünschen – das wäre in etwa so, wie sich jedes Jahr ein neues Auto anzuschaffen. Doch schon kleine Produkte können große Wirkung entfalten, denn oft sind es die kleinen, praktischen Dinge, welche im Equipment-Dschungel vergessen werden. Wir geben Euch in diesem Ratgeber sieben Ideen auf den Weg, mit welchen Ihr Euch oder anderen eine Freude machen könnt.
Praktische Gadgets müssen nicht viel kosten und trotzdem einen großen Mehrwert haben. Wir geben Euch im Video sieben Tipps, wir Ihr Euch und anderen eine Freude machen könnt, ohne gleich das ganze Bankkonto räumen zu müssen.
1. AKKUS UND LADEGERĂ„TE
Akkus kann man nie genug haben und mindestens ein Ersatzakku sollte zum festen Bestandteil jedes Drehbestecks gehören. Wir nehmen pro Kamera mindestens zwei Ersatzakkus mit auf den Dreh und zu den ersten Aufgaben am Set gehört die Einrichtung einer Ladestation. Um immer geladene Akkus parat zu haben, sollte man immer ein Ladegerät mit mindestens zwei Akku-Anschlüssen dabeihaben. Bei neuen Kameras liefern Hersteller jedoch entweder gar kein Akku-Ladegerät oder nur eines mit einem Anschluss mit. Auf dem Zubehörmarkt bekommt man aber vergleichsweise günstig an multifunktionale Ladegeräte. In unserem Fall ruht die Hauptlast auf den Schultern eines Patona LCD Dual. Dieses Ladegerät ist dank seines Aufbaus aus Basisgerät und Einlegeschalen individualisierbar.