YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Arri Alexa 265: Großfomat in kleiner, leichter und mit mehr Dynamikumfang

Nur noch ein Drittel so groß und schwer wie die Alexa 65 ist die Nachfolgerin Alexa 265, deren 65mm-Sensor Arri zudem noch überarbeitet hat und damit einen größeren Dynamikbereich und eine höhere Lichtempfindlichkeit bieten will.

Mit einer 2 vor der 65 signalisiert Arri, dass man die Alexa grundsätzlich neu konzipiert und dabei auf Anregungen aus dem Markt reagiert hat. Entsprechend ist die Alexa 265 deutlich kleiner – denn sie basiert nun auf dem Gehäuse der deutlich kompakteren Alexa 35. Obwohl ihr Sensor dreimal so groß ist, ist die ALEXA 265 nur vier Millimeter länger und elf Millimeter breiter. Damit ist auch das Gewicht zur Alexa 265 (3,3kg) radikal reduziert, denn die Alexa 65 hat immerhin noch 10,5 kg auf die Waage gebracht. Damit zielt Arri darauf, dass zum einen sich das Rigging-Zubehör der Alexa 35 nutzen lässt, die Großformatkamera aber auch auf Gimbals und Drohnen eingesetzt werden kann. Eine kompaktere Bauweise bedingt zwangsläufig eine effizientere Kühlung und Energieverwaltung. Arri verspricht, dass Ladezeit und der Stromverbrauch verbessert wurden.

arri alexa 265 body camera rig83

Die Arri Alexa 265 ist eine Großformatkamera die im nur leicht größeren Gehäuse der Alexa 35 steckt.

Der überarbeitete 65mm-Sensor bietet einen Dynamikumfang von 15 Blendenstufen (vorher 14) und soll eine spürbar bessere Low-Light-Performance bei unveränderter 6,5K-Auflösung liefern. Die Lichtempfindlichkeit gibt der Münchner Hersteller mit 6400 EI (ISO/ASA) an – das Vorgängermodell lang bei ISO 3200. Nicht nur Äußerlich entspricht vieles an der neuen Kamera entspricht der Arri Alexa 35: der LogC4-Workflow, die Reveal Color Science und die kamerainterne die ArriRAW-Dateien Aufzeichnung auf den Codex Compact Drives sind übernommen. Die Kamera ist entsprechend mit den gängigen Kartenlesegeräten und Drive Docks kompatibel, ebenso mit Codex HDE (High Density Encoding), wodurch die Dateigrößen um bis zu 40 Prozent reduziert werden können. Die Monitore am Set können in HD oder UHD eingerichtet werden und können SDR, HDR oder beides darstellen. Arri aktualisiert derzeit das SDK, sodass die Aufnahmen der Alexa 265 mit allen wichtigen Software-Tools von Drittanbietern kompatibel sind.

arri alexa 265 kevisual46

Auch bei den auf den Cine-Markt ausgerichteten Kameras ist inzwischen die Größe und das Gewicht ein entscheidendes Thema, denn damit lässt moderne Bildgestaltung einfacher umsetzen.

Dazu kommt ein neues Filterkassettensystem, wobei Arri insgesamt für die Alexa 265 in Anspruch nimmt, dass sich „auf 65mm ebenso einfach und komfortabel drehen lässt, wie mit allen anderen Aufnahmeformaten.“ Das Filterkassettensystem erlaubt es, dass spezielle, von einer Schutzkassette ummantelte Filterhalter vor den Sensor geschoben werden. Mit dem Launch der Alexa 265 sollen Arri FSND-Filter erhältlich sein, mit Einzelstufen von 0 bis ND2.7. Viele weitere kreative Filteroptionen sind in Arbeit. Ein verschlüsselter Chip im Filterhalter übermittelt Informationen über die genutzten Filter. Die Informationen werden auf der Benutzeroberfläche angezeigt und zugleich in den Metadaten der Kamera gespeichert: Entsprechend kann man am Set oder in der Postproduktion damit arbeiten. Die Alexa 265 ist ab Anfang 2025 für Produktionen erhältlich, wobei man wie üblich keinen Preis für die Kamera nennt – unter anderem weil die Alexa 265 wieder zu einem großen Teil über den Rental-Bereich Projektweise gemietet und selten dauerhaft genutzt wird.

arri alexa 265 bts by Karolina Wojtasik87

Die Arri Alexa 265 passt nun auch auf ein Tragesystem und ist damit mobiler einsetzbar.