Lexar wird seine neue Professional CFexpress 4.0 Typ B-Karte der Diamond-Serie sowie die Professional GOLD microSD UHS-II Karte und eine schnelle microSD-Karte auf der CES 2014 vorstellen.
Joby schnürt ihre bekannten Gorilla Pods mit den hauseigenen Mikrofonen zu vier Paketen zusammen, welche sich besonders an Personen richten, die Inhalte für soziale Medien erstellen.
Calibrite legt mit dem ColorChecker Passport Video 2 nach und bringt Farbkarten, die für die Video-Farbkalibrierung optimiert sind. Die Karten bauen auf der Farbwissenschaft von X-Rite auf.
Der Coco-Vmicro2 ist ein Adapter, der zwei Vmicro-Akkus jeglicher Kapazität aufnimmt und damit dank Hotswap-Funktion einen Akkuwechsel im laufenden Kamerabetrieb erlaubt.
Mit der F200Bi, der F400Bi und der F600Bi bringt Godox drei neue LED-Panels ihrer KNOWLED-Serie auf den Markt. Alle Leuchten sind als flexible Panels ausgeführt.
Western Digital bringt vier SanDisk-Speicherlösungen: die 1,5 TB SanDisk Ultra microSD UHS-I-Karte, die SanDisk PRO-CINEMA CFexpress Typ B-Karte sowie die Flash-Laufwerke Ultra Dual Drive Luxe USB Typ-C und Ultra Dual Drive Go USB Typ-C.
Leicht, kompakt und damit auf Mobilität und gleichzeitig Flexibilität ausgelegt – so will Rollei mit seinen Easy Traveler Stativen punkten und verspricht hat dabei Varianten für Fotografie und Videografie.
Datacolor stellt den Spyder Checkr Video vor und verspricht ein innovatives Farbreferenz-Tool für den Videobereich, das mit Video-Vektorskopen, Waveform-Monitoren und einer Vielzahl professioneller Videobearbeitungslösungen eingesetzt werden kann.
Der Spezialist für Monitor-Fieldrecorder Atomos hebt seine Modelle auf eine neue Betriebssystemversion und verspricht gerade im Zusammenspiel mit Atomos Connect mehr Funktionalität.
Seagate gibt die Festplatte noch nicht auf und hat – aufgrund der bei HDDs noch immer deutlich höher realisierbaren Kapazitäten – zur NAB 2023 die neue IronWolf Pro mit satten 22 Terabyte angekündigt.
Arri stellt im Rahmen der NAB die Zoom Main Unit ZMU-4 vor, eine „robuste, wetterfeste und ergonomisch gestaltete“ Zoom-Steuerung für den Kabel- und Funkbetrieb.
Arri kündigt zur NAB 2023 zwei weitere, neue Produkte an. Das Tally System Gen.2 sowie das Camera Control Panel CCP Live sollen in Kombination mit den Trinity- und Artemis-Stabilisatoren Live-Übertragungen mit mehreren Kameras optimieren.
JVC Professional Video stellt auf der NAB 2023 mehrere neue Einstiegslösungen vor, die sich an kleinere Produktionsteams richten. Dazu gehört mit dem RM-LP5G Connected CAM ein PTZ-Joystick-Controller, der als Teil eines Bundles mit zwei JVC PTZ-Kameras erhältlich sein wird sowie der KM-HD6 Connected CAMSix-Input Hardware Switcher, die KM-IP8 oder KM-IP8S4 Connected CAMvMix Studio Switcher und das RM-LP350G Connected CAM vMix Control Surface.
Sony kündigt aktuell die neue Firmware 3.00 sowie die Firmare 2.00 für die Sony FX3 respektive FX30 an und bringt mit diesen jetzt unter anderem einen DCI-4K-24p-Modus für die Videoaufnahme.