YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

JVC: Joystick, Switcher und Kontrolleinheit - professionelles Zubehör zur NAB

JVC Professional Video stellt auf der NAB 2023 mehrere neue Einstiegslösungen vor, die sich an kleinere Produktionsteams richten. Dazu gehört mit dem RM-LP5G Connected CAM ein PTZ-Joystick-Controller, der als Teil eines Bundles mit zwei JVC PTZ-Kameras erhÀltlich sein wird sowie der KM-HD6 Connected CAMSix-Input Hardware Switcher, die KM-IP8 oder KM-IP8S4 Connected CAMvMix Studio Switcher und das RM-LP350G Connected CAM vMix Control Surface.

Mit dem neuen Zubehör möchte JVC nach eigener Aussage „erschwingliche Produktionswerkzeuge“ im Aufgebot haben, um einem breiten Spektrum von Nutzern „einfach zu konfigurierende GerĂ€te mit Support von einem einzigen Hersteller“ bereitzustellen. Der RM-LP5G Connected CAM „Compact-Joystick-PTZ-Controller“ verfĂŒgt ĂŒber einen zweiachsigen Joystick und eine ZoombrĂŒcke, die bis zu fĂŒnf PTZ-Kameras steuern lĂ€sst. Die Lösung unterstĂŒtzt VISCA-, UDP- und PELCO-P/D-Steuerungsprotokolle ĂŒber IP, RS422 und RS232. Ferner soll das vierfarbige LED-Multiscreen-Display des Controllers eine einfache Einrichtung und Bedienung versprechen. Der Controller ist ausschließlich als Teil eines Pakets mit zwei oder mehr JVC PTZ-Kameras zu bekommen und erlaubt dann ein kleines Live-Produktionssetup mit Aus- und EingĂ€ngen fĂŒr SDI und HDMI sowie USB-C. Videos lassen sich dabei mit eingebettetem Audio auf Plattformen wie YouTube, Facebook und Zoom streamen. Zu den zusĂ€tzlichen Ausgabeoptionen gehören zweimal 3G/HD/SD-SDI-, ein HDMI PGM(Programm)- und ein SDI AUX-Ausgang sowie jeweils ein HDMI- und ein SDI-Multiview-Ausgang.

JVC Workflow Solutions Collage web

JVC Professional Video stellt zur NAB 2023 eine ganze Reihe von Zubehörlösungen wie Controller, Mischer und Switches fĂŒr die Live-Video-Produktion vor.

Die neu vorgestellten Mischer bieten eine Vielzahl von Produktionsoptionen, wie automatische SchnittĂŒbergĂ€nge; Mix-, Fade- und Wipe-Effekte sowie einstellbares PiP/PoP-Fenster und eine GPIO-Schnittstelle fĂŒr Live-Tally. DarĂŒber hinaus verfĂŒgt der integrierte Audiomischer ĂŒber einen 3,5-mm-Klinke- und RCA-Audioeingang und -ausgang sowie ĂŒber USB-Typ-C, HDMI und SDI-embedded Audio.
Als Alternative zum KM-HD6 gibt es den KM-IP8 oder KM-IP8S4 Connected als CAMvMix StudioSwitcher, die jeweils bis zu acht NDI-EingĂ€nge mit vMix 4K-lizenzierter Software fĂŒr Windows 11 Pro verwalten können. Der KM-IP8S4 verfĂŒgt außerdem ĂŒber vier 3G-SDI-EingĂ€nge mit bidirektionalen AnschlĂŒssen und Mini-SDI-zu-SDI-Kabeln. Beide 2HE-GerĂ€te bieten mehrere Ausgangsoptionen, darunter einmal 3G-SDI, HDMI und vier DisplayPort sowie einen Gigabit-Ethernet-Netzwerkanschluss. Bei JVCs vMixis handelt es sich um eine Softwarelösung fĂŒr die Live-Videoproduktion, die Livemixing, Switching, Recording und Livestreaming von SD, Full HD und 4K unterstĂŒtzt. In Verbindung mit der vorgestellten Hardware sind damit vierkanalige PTZ-Kameravoreinstellungen sowie Schwenken und Zoomen machbar. Auch ein Fader als Live-Übergang lĂ€sst sich hiermit realisieren.

JVC RM LP350G CONNECTED CAM vMix Control Surface web

Das RM-LP350G Connected CAM vMix Control Surface erlaubt die umfassende Kontrolle mehrere, im Netzwerk eingebundener PTZ-Kameras.

Das RM-LP5U/Zwei-PTZ-Kamera-Paket wird ab Ende April verfĂŒgbar sein und ab 2349 US-Dollar kosten. Die anderen Lösungen sollen im Mai folgen. Der KM-HD6 wird 899 US-Dollar, der KM-IP8 4999 US-Dollar und der KM-IP8S4 5499 US-Dollar kosten. FĂŒr den RM-LP350 ruft JVC 749 US-Dollar auf.

JVC RM LP5G CONNECTED CAM PTZ Joystick Controller web

Mit dem RM-LP5G Connected CAM ein PTZ-Joystick-Controller steuert man ein kleineres Setup von mindestens zwei PTZ-Kameras.