Mit der 2TB NV2 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 NVMe SSD hatte der Speicherspezialist Kingston vor etwas mehr als drei Monaten eine preislich sehr attraktive NVMe-SSD auf den Markt gebracht, die für den aufgerufenen Preis laut dem allgemeinen Tenor im Web eine sehr ordentliche Leistung abrufen kann. Nun gibt es die Kingston 4TB NV2 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 NVMe SSD mit doppelt so viel Kapazität für unter 250 Euro.
Insta360 erweitert sein Portfolio um das Smartphone-Gimbal Insta360 Flow und kündigt dabei wenig bescheiden „den weltweit fortschrittlichsten Smartphone-Stabilisator mit KI-Tracking“ an.
Atomos kündigt ein kostenpflichtiges Upgrade für seine Connect-Serie an, mit welchem der Ninja V und Ninja V+ mit Atomos Connect oder der Shogun Connect dann neben WiFi auch Ethernet-NDI-Konnektivität bieten.
Anders als bei vielen LED-Dauerlichtern sind in der jetzt wieder lieferbaren LX-100 und im neuen LX-60 die LED-Panel-Chip-Technologie verbaut, die typischerweise in LED-Panels ihren Einsatz findet.
Die Münchner Akku-Manufaktur bebob erweitert ihr Portfolio an Adaptern für B-Mount Akkus aktuell um den neuen „Coco-Venice“ für die Sony Venice 1 und 2.
Zhiyun erweitert das Produktportfolio um die zwei ultrakompakte COB-Leuchten Zhiyun Molus G60 und Molus X100 und möchte damit kleine Kreativteams, Freiberufler oder Amateurfilmer ansprechen.
Bereits im Februar hat der noch junge chinesische Hersteller „Falcam“ die Schnellwechselsystem F22 und F38 vorgestellt. Nun folgt das größere F50-System, das für schwere, professionelle Kameras konzipiert ist.
Synology erweitert derzeit seine Sparte an „Network Attached Storage“ sprich NAS-Lösungen um die DiskStation DS423+, die nach Herstelleraussage gerade für kleinere Unternehmen und den Home-Office-Einsatz entwickelt wurde.
Lexar hat seine neue Professional CFexpress Type B Card 2TB der Gold-Serie vorgestellt, eine professionelle Speicherkarte, die fĂĽr die Speicherung und Ăśbertragung groĂźer Datenmengen etwa 8K-RAW-Videos entwickelt wurde.
Godox ist mit sehr gĂĽnstigen LED-Leuchten bekannt geworden, wagt sich aber inzwischen in den hochprofessionellen Bereich. Zum Beispiel mit der lichtstarken Knowled MG1200Bi.
Blackmagic Design reduziert aktuell die Preise seiner noch relativ jungen Netzwerkspeicher-Serie „Cloud Store“. Mit maximal 7000 US-Dollar sogar massiv.
Batterien des Typ AA sind immer noch bei vielen Geräten Standard und deren Akkuersatz Typ AAA nichts Besonderes. Doch normale AAA-Akkus haben eine geringere Spannung, laden langsam und benötigen ein spezielles Ladegerät.
Falcam ist ein noch junger Hersteller aus China, der mit Hilfe des Distributors Transconinenta nun den Sprung in den Einzelhandel des deutschsprachigen Raums schafft. Hier soll man künftig die Camera Cages, Quick Release- und Geartree-Systeme kaufen können.
Die Computer-Hardware-Spezialisten von PNY stellen derzeit ihre neue NVMe-SSD „CS2230“ vor, die sich für den Rechnereinbau eignet und mit bis zu 1 Terabyte Speicherkapazität zu haben sein wird.
Angelbird hat seine neuen microSD-V30-Karten der AV-Pro-Serie mit Speicherkapazitäten von bis zu 512 Gigabyte für den Einsatz mit Drohnen, Actioncams und Smartphones vorgestellt.
Einen magnet-mechanischen Schnellwechsel-Adapter fĂĽr Actioncams bietet ab sofort Fidlock und verspricht mit dem Pinclip Actioncam-Mount die deutlich schnellere Montage mit nur einer Hand.
Wer braucht noch Handsprechfunkgeräte, wenn es doch Smartphones gibt? Am Dreh-Set spricht einiges für die vermeintlich alte, aber komplett kostenfrei nutzbare Technik. Deshalb liefert Kenwood das neue besonders kompakte Handsprechfunkgeräte-Set UBZ-LJ9.