Die Gerüchteküche um Olympus kommt nicht zur Ruhe. Dieses mal berichtet das The Nikkei Weekley – und das klingt schon wieder recht konkret: 10 Prozent der Aktien will Sony demnach übernehmen und somit zum größten Einzelaktionär werden.
Eindeutig ist, dass Sony nicht ...
Einer neuen Bitkom-Studie zufolge wird in diesem Jahr der Absatz von neuen Flachbildfernsehern mit Interntet-Fähigkeit erstmals einen neuen Höchstwert erreichen. Laut dem Hightech-Verband wird der Absatz um etwa 68 Prozent auf 19,1 Millionen verkaufte Geräte steigen. Deutschland ist dabei mit Abstand der größte Markt.
Bitkom schlussfolgert, dass in Europa ungefähr 37 Prozent, sprich jeder dritte Fernseher in ...
Vom 15.6 bis zum 17.6 findet in Gera das Bundesfestival Video statt. Es bietet für junge Filmer eine gute Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Zum 25. Jubiläum werden am Samstag von erfahrenen Experten 11 Filmworkshops angeboten. So können sich Interessierte fortbilden und hinter die Kulissen blicken.
Am Sonntag, den 17.6, findet von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr die...
Von wegen: So wie es aussieht beteiligt sich Panasonic nicht wie geunkt wurde an Olympus. Der durch den Bilanzskandal geschwächte Hersteller muss es aus eigener Kraft schaffen. Zum nächsten Geschäftsjahr (01. April 2013) soll der 5-Jahres-Plans beginnen. Die schon angekündigten Personalkürzungen um 7 Prozent sollen bis 31.März 2014 umgesetzt werden.
Damit ist klar: Olympus konzentriert sich ...
Noch sind es die ersten Anzeichen, doch es erscheint immer wahrscheinlicher, dass Panasonic beim angeschlagenen Hersteller Olympus einsteigt. Das vermeldet zumindest die Agentur Kyodo, die sogar eine Summe nennt: 50 Milliarden Yen sollen es sein, was etwa 500 Millionen Euro entspricht. Damit wäre Panasonic ein Hauptaktionär bei Olympus, die zwar in Teilen Konkurrenten, aber eben auch heute schon zum Teil Partner sind.
Als möglicher Hochzeitskandidat war wohl auch ...
Morgen und Übermorgen findet in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden eine Fachtagung für Filmemacher statt. Mit Fachthemen, Workshops und Produktshows präsentiert die Tagung ein reichhaltiges Informations- und Weiterbildungsprogramm. Mehr als 30 Hersteller und Vertriebe präsentieren die Neuheiten der NAB 2012.
Los geht es am 22.5 und 23.5 jeweils um ...
3D gehört mehr und mehr zum Alltag, 3D-KinoÂproduktionen, 3D-Fernseher und die ersten, erschwingÂlichen 3D-Cams finden sich auch schon auf dem Markt. Vom 21. bis 24. Juni 2012 findet in Karlsruhe das 3D-Symposium Beyond statt, dass den BrennÂpunkt auf zukunftsÂweisende StereoÂskopie legt. Gezeigt werden während der viertägigen VeranÂstaltung unter anderem die 30 wichtigsten nationalen und internationalen Innovatoren im 3D-Bereich.
Das Symposium richtet sich speziell an ...
Der Spezialist fĂĽr Kopieranlagen Rimage hat eine neue Anti-Rip Kopierschutz-Technologie fĂĽr Blu-ray Discs entwickelt. Blu Lock ist als Kopierschutz direkt in die Rimage Blu-ray Disc Publishing Systeme integriert und soll auf Scheibe dublizierte Inhalte vor weiteren Kopien schĂĽtzen.
Die Blu Lock-Technologie wird ...
In Camcorder, Fotokameras oder Smartphones integrierte Beamer sind auf dem Vormarsch. Der Marktforscher Pacific Media Associates prognostiziert bis 2015 einen Jahresmarkt fĂĽr Picoprojektoren von immerhin 58 Millionen StĂĽck. Hinter den Beamermodulen steckt oft ein Modul der Intersil Corporation, die mit dem Pico-qHD ein extrem kompaktes Beamer-Modul entwickelt haben.
Das Pico-qHD soll dabei auch ein besonders ...
Sachtler ist ab sofort mit einem eigenen Webshop online über den das Unternehmen Original-Ersatzteile für seine Stative verkauft. In erster Linie geht es dabei um Ersatzteile, die Kameraleute selbst ohne spezielle Werkzeuge oder Training austauschen können.
Um die Suche nach dem passenden Produkt möglichst einfach zu halten, können ...
Magix beteiligt sich an dem von Panasonic veranstalteten Videobildungsprogramm namens "Kid Witness News". Dabei können sich Schulen für den Videowettbewerb bewerben und erhalten daraufhin eine MAGIX Academic Suite MX für die Postproduktion der erstellten Videos.
Interessierte Schulklassen dĂĽrfen sich noch bis zum 30. April ...
Eine Gruppe von Forschern der Osaka Universität hat ein Kamerasystem entwickelt, mit dem schnellere Aufnahmen ermöglicht werden sollen. Diese Technologie, bei der mittels Miniprojektor ein Rahmen um das Motiv projiziert wird, tauften die Forscher Clippinlight.
Mit diesem System mĂĽsste ...
CyberLink startet unter dem Namen „ich liebe diese Stadt" einen Video Contest für PowerDirector Cutter. Filmer sind eingeladen, die Geschichte ihrer Lieblingsstadt in einem Video zu erzählen. Die Gewinner erhalten attraktive Preise, wie etwa einen 3D-Camcorder, eine digitale Spiegelreflexkamera oder CyberLink Software.
Bis zum ...
In diesem Frühjahr gibt es wieder die Digitalschnittmessen – diesmal an vier Veranstaltungsorten wobei der Eintritt weiterhin frei ist. Im Mittelpunkt steht wieder Adobe mit seiner neusten Creative Suite-Version, die dann wie man anhand der öffentlichen Beta-Version von Photoshop vermuten kann, schon als CS6 zu sehen sein wird.
Neben Kamera-Workshops und Vorträgen ...
Adobe bietet als Aktion von heute bis 6. Mai 2012 ein besonderes Angebot: Wer sich jetzt für eine Creative Suite CS5.5 entscheidet bekommt die aktuelle Version inklusive eines kostenfreien Upgrades auf CS6 sobald diese verfügbar ist. Bei Upgrade-Angeboten gibt es Preisvorteile von bis zu 76 Prozent. Bei manchen Versionen ist es die allerletzte Möglichkeit, da die Versionen künftig nicht mehr upgradeberechtigt sind.
Davon betroffen ist die Creative Suite CS2 und viele ...
Es war klar: Heute kommt das iPad 3 und hier hält Apple soweit alle Eckdaten über die die Branche lange vorher gemunkelt hat: Die dritte Generation hat das Retina Display, den neuen A5X Chip mit Quad-Core Grafikprozessor und eine 5-Megapixel iSight Kamera die nun auch 1080p HD-Videos aufzeichnet. Zudem hat Apple nun die iLife-Suite für das iPad angepasst.
Das iPad 3 ist circa 500 Gramm schwerer und 8 Millimeter dicker. Wobei Apple ganz bewuĂźt darauf verzichtet ...
Adobe möchte eine eigene Videoplattform etablieren, auf der Videoprofis Filme hochladen können. Mit dem derzeit „Project Primetime" genannten Service bietet Adobe die Möglichkeit in die Videofilme Werbung zu platzieren und sie für alle zentralen Plattformen, darunter Apple iOS, Google Android, Desktop-Betriebssysteme und internetfähige Fernsehgeräte bereit zu stellen.
Erste Bestandteile von Primetime sollen noch dieses Jahr online gehen und dabei ...
Wer wissen will, wie man nun wirklich von der Aufnahme über das Ingesting bis zum Schnitt und zur Ausgabe mit dem filebasierten Sony XD-Cam System auskommt und wer alle dazu nötigen Geräte im Einsatz erleben möchte, der sollte im März nach Köln oder Berlin pilgern. Systemhaus Wellen und Nöthen bietet Rundumbetreuung beim XDCAM-workflow day.
Aber schnelle Anmeldung ist angeraten, denn die Veranstaltungen, ...