YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Panasonic und Sony: Speicher-Disc mit bis zu 300 GB

Panasonic und Sony haben sich auf die gemeinsame Entwicklung eines neuen standardisierten Speichermediums der „nächsten Generation" fĂĽr den professionellen Nutzen geeinigt. Die „optical Disc", also eine Speicher-Scheibe, soll der langfristigen digitalen Datensicherung zugute kommen und eine Aufnahmekapazität von bis zu 300 Gigabyte erlauben. Sicherlich auch ein Schritt in Richtung 4K und die damit verbundene größere Datenmenge. Ende 2015 soll es soweit sein, bis ...

Weiterlesen

JVC GY-HM600E: Cash Back Aktion bis September

Ă„hnlich der kĂĽrzlich von uns gemeldeten Panasonic Rabatt-Aktion, lockert auch JVC das Sommerloch etwas auf und will mit einer Cash Back Aktion fĂĽr den GY-HM600E Videoproduzenten zum Ausbau ihres Film-Equipments bewegen. Im Zuge des „Sommer Deals" gibt es auĂźerdem Preissenkungen auf Monitore und den Kombirecorder (Blu-ray, DVD, HDD) SR-HD2500. Bis 30. September gilt die "Cash Back Promotion" fĂĽr ...

Weiterlesen

Konkurrenz zur Gema: C3S soll Lizenz-Alternative werden

Cultural Commons Collecting Society – abgekürzt C3S – will als Verwertungsgesellschaft für Musik der Gema Konkurrenz machen. Der Entscheidende Unterschied: die in Gründung befindliche „Europäische Genossenschaft" soll nicht-gewinnorientierte arbeiten. Damit aus dem hehren Ziel ein funktionierendes System wird, versuchen die Macher nun über startnext.de die nötigen Gelder zusammen zu bekommen und gleichzeitig mehr Bekanntheit zu erlangen. In 70 Tagen sollen mindestens ...

Weiterlesen

Panasonic AG-AC160AEJ, -AC130AEJ: Preisnachlass bis Ende Oktober

Panasonic bietet aktuell eine Rabattaktion fĂĽr die knapp zwei Jahre alten Einsteiger-Profimodelle AG-AC160AEJ und AG-AC130AEJ an. Das ähnelt einer Aktion, die der Hersteller bereits vor etwas mehr als einem Jahr durchfĂĽhrte, hier bekamen Neukunden allerdings Zubehör in Form von Speicherkarten direkt mit dazu. Nun wirbt Panasonic mit einem Preisrabatt. Das Angebot läuft noch bis zum ...

Weiterlesen

Action-Cams: 300.000 Sport-Cams dieses Jahr

Das ist ein wahrer Sprint den die Action-Cams derzeit vorlegen: Letztes Jahr wurden 166.000 StĂĽck verkauft, dieses Jahr sollen es schon 300.000 sein. Damit halten die kleinen Kameras fĂĽr die groben Einsätze voraussichtlich einen Anteil von ĂĽber 50 Prozent des gesamten Camcordermarkts. Wobei Hersteller und Handel auch auf einen groĂźen Zubehörmarkt fĂĽr Halterungen und Action-Cams hoffen. Die kompakten Action-Cam wurden anfangs ...

Weiterlesen

Facebook Instagram: App jetzt mit Videofunktion

Facebook hat bereits vor gut einem Jahr Foto-Sharing-App namens Instagram gekauft. Mit dieser konnte man bisher Fotos aufnehmen und diese gleich mit Filtern und Korrekturwerkzeugen bearbeiten sowie auf soziale Netzwerke wie Facebook hochladen. Jetzt klappt das auch mit Videos – wenn auch nur mit ganz kurzen. Facebook reagiert damit auf die wachsende Beliebtheit des bewegten Bilds. Twitter hat bereits ...

Weiterlesen

ShotHotspot: online Location-Suche im Test

Den passenden Standort fĂĽr spektakuläre Aufnahmen oder einfach die idealen Drehorte fĂĽr eine Dokumentation finden – das klappt nun online mit der Webseite von Shothotspot. Dabei setzt die Suche auf Google sowie Flickr und Panoramio. Von Google kommt die Suche und das Kartenmaterial, von Flickr und Panoramio Fotos mit Geodaten die automatisch eingespielt werden. Zusammen mit einer Bewertung der Anwender ist das ein spannendes System. Was bei der Suche herauskommt sind ...

Weiterlesen

Adobe Creative Days: Experten teilen ihr Praxiswissen

Ab dem 12. Juni tourt Adobe mit den Creative Days durch Deutschland. Experten zeigen die neuesten Trends aus den Bereichen Video, Fotografie, Design, Web, Digital Publishing und Print. Die Veranstaltung macht in drei Deutschen Städten halt: Berlin, Köln und MĂĽnchen, in der Schweiz ist die Creative Days Tour in ZĂĽrich zu sehen. Zudem will Adobe ...

Weiterlesen

Rovi MainConcept HEVC SDK: Entwickler rĂĽsten sich fĂĽr H.265

Die Vorbereitung auf den neuen H.265-Videocodec steht in den Starlöchern, und Rovi bietet Entwicklern mit dem MainConcept HEVC SDK 1.0 ab sofort eine der ersten Lösungen fĂĽr die Integration des neuen Videostandards namens HEVC oder H.265. Das SDK (Software Development Kit) dient dazu, den neuen Codec fĂĽr sämtliche Video-Anwendungen, Dienste und -Umgebungen bereit zu stellen, schon bevor er verfĂĽgbar ist. Wenn die Umstellung ...

Weiterlesen

Kaliber35: Kurzfilmfestival MĂĽnchen

Vom 20. bis zum 26. Juni 2013 findet in MĂĽnchen das Kaliber35 Kurzfilmfestival statt. Insgesamt wurden mehr als 2.000 Filme eingereicht, 35 davon haben die Veranstalter in die Auswahl des internationalen Wettbewerbs aufgenommen. Der Veranstaltungsort ist das Monopol Kino MĂĽnchen und das Filmtheater Sendlinger Tor. Das Festival-Team hat ...

Weiterlesen

Video Visions Tour: Experten treffen sich in MĂĽnchen

Als Teil der Video Visions Tour 2013 treffen sich Experten verschiedener Unternehmen wie etwa Sonnet, Archiware und Squarebox am 12. Juni in MĂĽnchen. Hier können Interessierte an Präsentationen zu unterschiedlichsten Themen des Filmschnitts und der -organisation wie beispielsweise Datenmanagement, Speicherlösung, Backup und Langzeit-Archiv teilnehmen. MĂĽnchen ist ...

Weiterlesen

Walser und Six: Allianz für Ausbau im Bereich Videozubehör

Die beiden Unternehmen Walser und Six haben eine Allianz geschlossen. Das soll dem Ausbau des Walimex pro Sortiments im Bereich des Videozubehörs helfen, aber auch die Erweiterung des Portfolios mit „Made in Germany"-Produkten unterstĂĽtzen. Die Zusammenarbeit betrifft auch die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vermarktung. Mit dem Walimex pro ...

Weiterlesen

YouTube Bezahl-Inhalte: kostenpflichtige Video-Kanäle

YouTube und deren Partner erwirtschaften mit den in Videos eingeblendeten Werbeanzeigen Geld, doch das ist offenbar nicht genug. YouTube plante deshalb schon seit längerem die EinfĂĽhrung kostenpflichtiger Video-Channels, die auf einem Abo-Modell basieren - das ist nun geschehen. Das Programm befindet sich derzeit noch in der Testphase, später soll jeder YouTube-Partner einen solchen Kanal einrichten können. Interessierte Zuschauer haben ...

Weiterlesen

Adobes Creative Cloud: Software nur noch als Abo

Adobe hat eine klare Strategie, die recht eindeutig auf Profianwender setzt: Die Creative Suite-Programme werden kĂĽnftig ĂĽber die Creative Cloud vernetzt und nur noch in einem Abo-Modell angeboten. Der Schritt von Premiere CS6 zu Premiere CC ist mutig, kommt aber nicht ĂĽberraschend. Dennoch: Ganz einfach wird dieser Weg nicht, meint Redakteur Joachim Sauer. Adobe hat eigentlich seine ...

Weiterlesen

Cashback: bis zu 300 Euro zurĂĽck bei Canon, Nikon und Pentax

Der Kameramarkt steht derzeit gehörig unter Druck, auf den die Hersteller mit Verkaufsaktionen für den Sommer reagieren. Nikon geht mit einer Cashback-Aktion auf Kundenfang und bietet für fünf Modelle eine Cashback-Aktion mit maximal 50 Euro Cashback. Bei Pentax gibt es für insgesamt 14 Kamera-Modelle und Kamera-Objektiv-Kombinationen eine Rückvergütung von bis zu 100 Euro und bei Canon gibt es sogar bis zu 300 Euro. Bei Canon können Endkunden ...

Weiterlesen

EMP Live Loud: Videowettbewerb fĂĽr einen Platz im Werbespot

EMP, Versandhändler für Rockmusik und Merchandising-Produkte, sucht für einen neuen TV-Werbespot Artisten. Bewerben kann man sich über einen Videowettbewerb in dem man sich oder eine Gruppe von Menschen zur Schau stellt. Bis zum 27. Mai können Interessierte mitmachen und Teil des TV-Spots werden, zu gewinnen gibt es neben der Rolle EMP-Gutscheine. Das eingereichte Video sollte...

Weiterlesen

Digitalschnittmesse: brandneuer Adobe-Schnitt und Edius mit 4K

Die Digitalschnittmesse im FrĂĽhjahr ist inzwischen eine feste Institution, doch anders als in den letzten Jahren tourt diese nicht mehr durch die GroĂźstädte, sondern findet zentral im MĂĽnchen statt. Die Digitalschnittmesse kombiniert Fachvorträgen mit den Messeständen von ĂĽber 20 Herstellern, die hier ihre eigenen Produkte durch Fachpersonal präsentieren. So kann man bei ...

Weiterlesen

ARD-Report: Plusminus zu Garantiefallen für Käufer von Elektronik-Geräten

Wie Käufer von Elektronik-Geräten zwischen Herstellern und Händlern hin und her geschickt werden und schließlich auf den defekten Produkten sitzenbleiben - das zeigt das ARD-Magazin Plusminus in einem kürzlich gesendeten Beitrag, der derzeit noch über die ARD-Mediathek im Internet zu sehen ist. Kaum zu glauben, dass Kunden beispielsweise gezwungen werden, Mängel selbst per teuren Gutachten nachzuweisen. Damit auch VIDEOAKTIV-Leser auf mögliche Garantie-Fallen ...

Weiterlesen