YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

MĂĽnchner Filmwerkstatt: Seminarreihe fĂĽr Arbeitsschutz

Die MĂĽnchner Filmwerkstatt e.V. bietet in ihrer aktuellen Seminarreihe Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema "Arbeitsschutz und E-Schein" ab kommenden April an. Veranstaltungsort sind die Ausbildungsstudios der film.coop im MĂĽnchner Westend. Die ein- bis mehrtägigen Seminare richten sich an Produzenten, Aufnahmeleiter oder auch Beleuchter, die im filmerischen Bereich tätig sind.  Ziel der Tagesseminare ...

Weiterlesen

MacroSystem Casablanca und DVC-Systeme: Geschäftsbereich verkauft

Das Standalone-Schnittsystem Casablanca und das Homeentertainment-System DVC (Enterprise) bekommt einen neuen Besitzer: Zum 01.04.2013 ĂĽbernimmt das neu gegrĂĽndete Kieler Unternehmen MacroMotion GmbH die weitere Entwicklung und bestehenden Geräte sowie das gesamte laufende Geschäft von MacroSystem. Nachdem die ...

Weiterlesen

Berlin Music Video Awards: Wettbewerb fĂĽr Filmer und Musiker

Vom 24. bis zum 28. April finden die Berlin Music Video Awards in der Villa Neukölln statt. DafĂĽr haben Filmer noch bis zum 20. März die Möglichkeit mit einem eigenen Video am Wettbewerb in verschiedenen Kategorien teilzunehmen. Der wird neben der Jury und dem Publikum vor Ort auch durch „Likes" ĂĽber die Video-Plattform Daily Motion gewählt. Auf dieser Seite werden ...

Weiterlesen

MĂĽnchner Filmwerkstatt: Weiterbildung fĂĽr Filmer

In den kommenden Wochen bietet die Münchner Filmwerkstatt wieder einige Seminare rund um das Thema „Film" an. Gelehrt wird dabei in den Ausbildungsstudios der film.coop im Münchner Westend. Der Veranstalter bietet ganzjährig Workshops passend für Filmer, Drehbuchautoren aber auch Schauspieler an, so etwa die Seminare „Drehbuchaufstellung" und „Persönlichkeitsstörung im Film". Neben grundlegenden ...

Weiterlesen

Sony Production Awards 2013: NEX-FS700EK zu gewinnen

Sony ruft Studenten, Hobby- und Profifilmer aus ganz Europa auf, am neuen Filmerwettbewerb Production Awards 2013 teilzunehmen. Sony sucht die besten Newcomer der Filmbranche. Um teilzunehmen, muss ein bis zu fĂĽnf Minuten langer Film auf der Homepage von Sony eingereicht werden. Dabei muss der Film in einer von drei Kategorien namens "Commercial", "Factual" oder ...

Weiterlesen

Rechtsstreit: Red Digital Cinema verklagt Sony

Wie die englischsprachige Internetseite deadline.com berichtet, verklagt der Kamerahersteller Red Digital Cinema das Sony-Unternehmen aufgrund einer Patentverletzung im Bereich der High-End-Filmkameras. Die Klage bezieht sich auf die Sony-Modelle PMW-F65, PMW-F55 und PMW-F5, die angeblich gegen Patente von Red verstoĂźen sollen. Der Verkauf der genannten Sony-Modelle sollte zu diesem Zeitpunkt eigentlich ...

Weiterlesen

Dedo Weigert und BPM: kostenfreier Filmer-Workshop zum Thema Licht

Beim Filmen ist das richtige Licht eine unabdingbare Voraussetzung für das Gelingen eines aufwendigeren Filmprojektes. Das Setzen des Lichtes braucht aber ebenso Gefühl wie Können und nimmt auch einige Zeit in Anspruch. Für Interessierte bieten die Lichttechniker von Dedo Weigert Film nun einen kostenfreien Workshop in Kooperation mit BPM Berlin an. Thema – der richtige Einsatz von Licht. Der Workshop namens „Exposition - Composition - Competition" behandelt ...

Weiterlesen

Avid: Sonderfinanzierung fĂĽr Pro Video Produkte

Avid verlängert das Sonderfinanzierungsangebot der Pro Video Produktlinie. Ab sofort erlaubt der Hersteller ein Leasing oder einen Mietkauf, ohne dass dafür eine Zinszahlung anfällt. Das erweiterte Angebot gilt ausschließlich für Deutschland und kann ab einem Mindestanschaffungspreis von 2000 Euro wahrgenommen werden. Die Sonderfinanzierungsaktion gilt für Produkte der ...

Weiterlesen

Dust Donut: Gummiring fĂĽr besseren Kameraschutz

Der Dust Donut ist ein Gummiring, welcher zwischen Objektiv und Kamerabajonett eingelegt wird, so soll er das Innenleben von Kamera und Objektiv vor Schmutz und Feuchtigkeit schĂĽtzen. Der Ring ist eine Erfindung von Tyler Sterbentz und wird ĂĽber das Kickstarter-Projekt finanziert. Zur Zeit gibt es den Ring nur fĂĽr Canon Objektive, Nikon-, Olympus- und Sony-Ringe sollen folgen. Auf der Kickstarter Projektseite ...

Weiterlesen

Magic Multi Media CVE-Seminar: Kurs zur Imagefilm-Entwicklung

Im CVE-Seminar (Certified Video Expert) von Magic Multi Media zeigen VIDEOAKTIV Autor Lutz Dieckmann und Regisseurin Valeriia Didovyk die Entwicklung eines Imagefilmes von der Konzeption, ĂĽber das Storyboard bis zur Produktion. Interessierte haben die Möglichkeit, vom 25. Februar bis zum 1. März oder vom 27. bis 31. Mai das Seminar zu besuchen. Als Veranstaltungsort dienen ...

Weiterlesen

Lecturio.de: Online-Schnittschulungen

Lecturio nennt sich eine E-Learning-Plattform, die Onlinekurse aus den Bereichen Software, Jura, Medizin und Wirtschaft bietet. Unter der Kategorie Software findet man einen in 21 Vorträge gegliederten Kurs "Adobe Premiere Pro - Grundlagenkurs" der eine Gesamtlaufzeit von ĂĽber sieben Stunden hat. Die Kurse konzentrieren sich wirklich auf die Grundlagen. Engagierte Premiere-Cutter werden ...

Weiterlesen

Film-Digital: Transferoptik fĂĽr die Filmdigitalisierung

Filme digitalisieren ist nach wie vor ein Thema – nicht zuletzt dank der neuen DSLR-Kameras und Wechsel­optik­camcorder wird die Überspielung von Super-8, Normal-8 und 16mm Material inzwischen auf ein neues Niveau gehoben – das meint zumindest der Anbieter Film-Digital aus Wedemark, der deshalb eine eigene Optik entwickelt hat, die mit Kameras mit APS-C-, Vollformat- und S35-Sensoren kompatibel sein soll. Damit die Adapteroptik auf alle...

Weiterlesen

CES 2013: Internet-Foto-Kameras - Samsung Smart Camera 2.0

Vor wenigen Monaten stellte Samsung auf der IFA die Galaxy Camera mit „Smartphone-Funktionen" vor, pĂĽnktlich zur CES kommt nun Smart Camera 2.0. Dabei handelt es sich um die "nächste Generation" der Samsung Kompaktkameras - das klingt zumindest schon mal nach Zukunft. Diesen Anspruch erfĂĽllen sollen die Modelle ST150F, WB200F, WB250F und WB800F. Als neue Funktionen ...

Weiterlesen

CES 2013: Dimenco Nabla - brillenloses Full-HD-3D

Dimenco stellt zur CES seine neue Display-Technologie names „Nabla" vor. Dadurch sind laut den Entwicklern 3D-Bilder mit Full-HD-Auflösung machbar, die zum Wahrnehmen des Tiefeneffektes keine Polfilter- oder Shutter-Brillen benötigen. Dabei setzt Dimenco auf Panels mit UD-Auflösung – sprich nativen 3480 x 2160 Pixel und eine verbesserte Linsenstruktur sowie optimierte Bildverarbeitung. Bis dato ist beim Betrachten von stereoskopischen ...

Weiterlesen

Internationales Medienfestival: Vorträge und Filme

Am 15. März beginnt in Villingen-Schwenningen zum siebten mal das dreitägige Internationale Medienfestival. Neben Filmvorführungen, der Verleihung des „Blue Genius“-Awards und Workshops über Kreativität und Technik, findet begleitend eine Messe zum Thema Medien statt. Eine große Besonderheit sind Filme im Format 3:1, die auf einer 18x6,25 Meter großen Leinwand vorgeführt werden. Die Themen ...

Weiterlesen

Perceptual Megapixel: perzeptive Maßeinheit für Bildschärfe

DxOMark ist ein Softwarespezialist und bietet einen Raw-Konverter fĂĽr Fotografen an. Um die Korrekturfunktionen als Voreinstellung zu integrieren misst DxOMark an drei Standorten jedes Jahr hunderte von Kamera-Objektiv-Kombinationen. Jetzt engagiert sich das französische Unternehmen mit dem gewonnenen Wissen in der Standardisierung und will eine Messgröße fĂĽr die Schärfe etablieren: Perceptual Megapixel. Mit den „perzeptiven ...

Weiterlesen

Camcorder-Markt: Preissenkungen und Geheimtipps

So mancher Filmer weiß es schon: Zum Ende eines Camcorder-Jahres sinken oft die unverbindlichen Preisempfehlungen für aktuelle Modelle. Denn zu Beginn des Folgejahres werden in der Regel bereits die Nachfolger angekündigt. Im Rahmen unseres jährlichen Sonderhefts „CAMCORDER KAUFBERATER“ (ab sofort am Kiosk) haben wir die jüngsten Preisänderungen recherchiert. Das Sonderheft bündelt ...

Weiterlesen

Avid: Media Composer Veranstaltungsreihe

Avid plant eine Veranstaltungsserie unter dem Motto „Committed To The Professional", die bereits am 12. Dezember in Berlin in der Kulturbrauerei beginnt. Ziel ist es auch gestandene Profis anzusprechen, die schon seit vielen Jahren mit der Software arbeiten. Sie bekommen Tipps und Tricks aus der Praxis anhand aktueller Projekte. Zu den Referenten gehört ...

Weiterlesen