Update: Fujifilm kündigt Markteinführung an. - 31.09.2023: Bei aktuellen Fernsehproduktionen kommen immer mehr Kameras mit S-35- oder Vollformatsensoren zum Einsatz. Dafür verspricht das Fujinon Duvo 24-300mm die Flexibilität eines Broadcast-Objektives bei einem kinoreifen Bildeindruck.
Sigma hat zwei Objektive vorgestellt, die mit 15 und 500 Millimeter kaum gegensätzlicher sein könnten, beide aber durchaus interessant für Filmschaffende sind.
Eine Systemkamera hat ein Wechselbajonett und dennoch wollen viele mit nur einem Objektiv klarkommen. Deshalb hat Panasonic nun das Superzoom-Objektiv S-R28200 mit 28 - 200 Millimeter Brennweite vorgestellt, das mit einer Länge von nur 93,4 Millimeter und einem Gewicht von 413 Gramm besonders Reiselustige anspricht.
Für die eigenen Vollformatkameras bringt Sony mit dem E-Mount-Objektiv FE 24-50mm F2.8 G Standardzoomobjektiv Blende F2.8 über den gesamten Zoombereich.
Irix Cine-Objektive: limitierter Auflage in Weiß
| Joachim Sauer
Irix Lens will mit einer limitierten Auflage seiner Cine-Objektive für Filmemacher attraktiv machen, die Wert auf den eigenen Auftritt legen und „Design schätzen“. Die limitierte weiße Serie hat zudem mit einer verlängerten Garantiezeit.
Viltrox hat zwei Objektive mit einem neuen Bajonett versehen, so dass es das AF 20 mm/2.8 nun nicht nur für Sony E-Mount, sondern auch für Nikons Z-Mount gibt. Das besonders lichtstarke AF 27 mm F/1.2 Objektiv für APS-C-Kameras gibt es dagegen jetzt nicht nur mit Fuji X-Mount, sondern eben auch für Sony E-Mount.
Als das leichteste und kleinste Makro- Objektiv mit fester Brennweite und mittlerem Telebereich preist Panasonic das Objektiv S-E100 an. Es ist mit L-Mount für die Kameras von Panasonic, Sigma und Leica geeignet.
Samyang Cine-V-AF: Serie um 100mm Brennweite ergänzt
| Joachim Sauer
Der koreanische Hersteller Samyang ergänzt seine Videoobjektiv-Serie mit Autofokus V-AF um ein 100mm-Teleobjektiv.
Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS: für Video optimierte Funktionen
| Joachim Sauer