Zur NAB kündigt Atomos das Firmware-Update auf AtomOS7.1 an, bringt neue HDMI-Kabel speziell für 4K mit HDR und verkündet die Unterstützung für den „X-Rite i1Display Pro“-Farbkalibrierungs-Kopf.
Digitalschnittmesse 2016: Workshops und NAB-Neuheiten
| Joachim Sauer
Die von Magic Multi Media veranstaltete Digitalschnittmesse hat schon Tradition. Inzwischen tourt diese nicht mehr durch den (gesamten) deutschsprachigen Raum, sondern findet am 03. Mai nur noch in München statt.
Um Videos vom VHS zu digitalisieren, braucht man eine entsprechende Kamera oder einen Recorder sowie einen Video-Grabber mit entsprechenden Anschlüssen. Der VG-400 von Q-Sonic kann das für PC und Android.
Studie: Unternehmen setzen auf Videos
| Joachim Sauer
Dass sich Videos nicht nur im privaten, sondern ganz besonders im Unternehmensbereich weiter durchsetzen belegt eine Studie, laut der sich Videos innerhalb der nächsten drei Jahre zu einem unverzichtbaren geschäftlichen Instrument entwickeln.
Von Adobe kommt mit „Roboshop“ die nächste Revolution im Kreativ-Bereich: Der mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Roboter beherrscht alle Programme der Adobe-Cloud und wickelt Briefings wie Aufträge komplett selbstständig ab.
My Røde Reel: Filmwettewerb mit über 300.000$ Gewinnen
| Joachim Sauer
Beim zum dritten Mal veranstalteten internationalen Filmwettbewerb „My Røde Reel“ erhöht der australische Hersteller die Summe der ausgesetzten Sachpreise und vergibt damit reichlich Equipent an die Teilnehmer.
Auch in 2017 findet wieder das alljährliche „Internationale Medienfestival VS“ in Villingen-Schwenningen statt. Interessierte bekommen Workshops, Seminare und Ausstellungen rund um Video, Foto, Audio und 4K geboten und können auch selbst teilnehmen.
CyberLink PowerDirector: lernen mit kostenfreiem Webinar
| Joachim Sauer
CyberLink bietet diese Woche zwei Termine für interaktive Lernkurse: Zielgruppe sind fortgeschrittene Cutter, die aus ihren Videos mit gezieltem Effekteinsatz mehr herausholen wollen.