Zum Hauptinhalt springen

Bundesminister Dobrindt hat einen Entwurf einer Neuregelung als sogenannte "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten" vorgelegt. Damit wird für Multikopterpiloten manches einfacher – denn künftig gibt es damit klare Regeln.

Auf der Photokina war es mal wieder überall zu hören: die Branche jammert – es werden immer weniger Kameras verkauft. Dass dabei der Wert pro Kamera sogar gestiegen ist, ist dabei ein geringer Trost. Die Lichtblicke heißen immer noch Action Cam und Multikopter.

Es wird tatsächlich auch mal etwas einfacher: Ab sofort gibt es einen sogenannten HDMI-Alternativmodus („Alt Mode”) mit dem HDMI und USB Typ-C kompatibel werden. Damit können Geräte mit einem USB Typ-C-Anschluss direkt an den HDMI-Anschluss gesteckt werden.

Skepsis bezüglich Flugdrohnen respektive Multikoptern besteht in vielen Bereichen, weit entspannter sieht das aber offensichtlich die deutsche Allgemeinheit. Das zeigt eine Umfragen von TNS Emnid im Auftrag von reichelt elektronik.

Der Branchenverband Bitkom stellt das Ergebnis einer neuesten Umfrage vor: Demnach wird Virtual Reality immer bekannter und bereits jeder zehnte Deutsche ab vierzehn Jahren soll die virtuelle Realität bereits „erkundet“ haben. Auch VIDEOAKTIV hat sich schon mit VR auseinandergesetzt.

Die Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg wird in diesem Jahr 25 und nimmt dies zum Anlass eine Jubiläumsfeier mit viertägigem Programm abzuhalten. Darunter Kino-Veranstaltungen sowie Einblicke in die Postproduktion und die Entstehungsgeschichte der Akademie.

Vitec ist ein Schwergewicht im Filmermarkt. In der Videocom-Sparte versammelt der Investor Marken wie Anton/Bauer, Autocue, Autoscript, Litepanels, OConnor, Sachtler und Vinten Manual. Den Vertrieb im Deutschsprachigen Raum erweitert man nun mit einer Partnerschaft mit New Media AV.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound