Zum Hauptinhalt springen

Natürlich ganz auf Marketing ausgelegt, aber für Filmer unserer Meinung nach trotzdem eine interessante Meldung, ist die neue Web-Plattform „The Broadcaster“ der HapaTeam Vertriebsgruppe – ein zentrales Portal für Broadcastingprodukte mit Fokus auf ambitionierte Filmer.

Navigationsgeräte- und Actioncam-Hersteller TomTom ruft zu einem ungewöhnlichen, aber spannenden Projekt auf: Eigens erstellte Fahrvideos einreichen und Teil des Roadmovie-Projektes „Life in a Car“ werden.

CyberLink startet auch dieses Jahr seinen Videowettbewerb unter dem Motto „ I Love Travel“. Engagierte „Film- und Reiseenthusiasten“ sind auch in der fünften Runde wieder dazu aufgerufen eigenen Videos einzureichen. Zu gewinnen gibt

Dashcams gelten nicht ohne Grund als eine Art Actioncam, schließlich sind Parallelen bei Technik und Design nicht von der Hand zu weisen. Die Kameras werden zumeist im Straßenverkehr zur Beweissicherung eingesetzt, obwohl entsprechendes Videomaterial vor Gericht eigentlich keine Beweiskraft hat – zumindest bis jetzt.

Dass die Kameras in Europa eine „künstliche“ Aufnahmebegrenzung haben, um nicht den teureren Importzoll für Camcorder bezahlen zu müssen, ist hinlänglich bekannt. Eigentlich erstaunlich, dass tatsächlich erst jetzt ein „Hack“ für die Sony-Kameras die Runde macht, der diese 29:59 Minuten Aufnahmebegrenzung für Videos beseitigt.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound