Dell erweitert einmal mehr sein Portfolio an Workstations für 2019. Dieses mal sind die beliebten und leistungsfähigen Precision-Modelle dran. Mit dabei die mobilen Vertreter Precision 5540, 7540, 7740 sowie die Tower-Workstation 3630.
Buffalo TS51210RH: bis zu 144 Terabyte Speicherplatz
| Joachim Sauer
Die Rackmount-Netzwerkspeicher TeraStation 51210RH und TeraStation 5410RN runden bei Buffalo das Sortiment nach oben und unten ab. Das 12-Bay-Modell TS51210RH ist jetzt teilbestückt mit vier 12-Terabyte-Datenträgern respektive 48 Terabyte Gesamtspeicher oder vollbestückt mit zwölf 12-Terabyte-Festplatten erhältlich.
Lenovo kündigt die neue Generation seiner mobilen ThinkPad-Workstations namens P43, P53 und P73 an. Neben neuer Intel Core i9 CPU packt Lenovo auch kräftige Nvidia Quadro RTX GPUs unter die Gehäusehaube.
CyberLink lädt erneut zu einem kostenfreien Webinar für Einsteiger wie Fortgeschrittene zum Thema „Profi-Bildbearbeitung leicht gemacht“. Jeder der Interesse hat, kann teilnehmen.
Die Schnittrechner-Tests der letzten Ausgaben haben es gezeigt: Video Pro X schien bisher stets mit angezogener Handbremse zu laufen, was die Echtzeitgeschwindigkeit bei mehreren simultan abgespielten Spuren betrifft. Mit der neuen Infusion Engine soll dank des neuen Juni-Updates auf Version 17.0.1.27 nun alles besser werden.
Neben den Laptop-Topmodellen XPS 13 2-in-1 und dem XPS 15 frischt Dell auch die Inspiron-Serie für 2019 auf. Mit dabei die Notebooks Inspiron 15 7000 und 13 5000 sowie die Desktop-Kollegen 24 5000 AIO und 27 7000 AIO.
Auch die leistungsstarken Laptops seiner Gaming-Sparte Alienware m15 und Alienware m17 wird Dell in 2019 mit einem Update versehen und erweitert die Konfigurationen um neue Intel CPU und Nvidia RTX Grafikchips.
Nach Apple mit seinem neuen MacBook Pro 15 aktualisiert auch Dell seine Notebook-Serie XPS 13 und XPS 15 um neue und leistungsfähigere Modelle für 2019.