Nvidias neu veröffentlichter Studio-Treiber ist der erste, der die neuen GeForce-RTX-3070-Ti- und 3080-Ti-Laptop-GPUs unterstützt und damit auch die neuen Modelle von Gigabyte, MSI und Razer, von denen manche dann auch ab sofort verfügbar sind.
MSI hat neue Custom-Grafikkarten auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 3080 GPU (12G) angekündigt. Die Karten erscheinen in den drei Designs Suprim, Gaming Trio und Ventus 3X. MSI verwendet beim Bau der Karten ausschließlich topaktuelle Komponenten.
Acers Notebooks-Portfolio der Predator-Serie erfährt zur CES 2022 eine umfassende Erweiterung. Auch die Helios-Modelle bekommen dabei aktuelle Hardwarekomponenten spendiert - unter anderem gibt
Bei Acer stehen zur CES 2022 auch Neufassungen der All-in-One-Workstations – Aspire C27 und C24 an. Die Komplettsysteme gibt es mit 24 und 27 Zoll großem Display und setzen auf aktuelle Intel Core i7 Chips der 12. Generation.
Asus hat zur CES 2022 seine Gaming-Notebook-Serie der „Republic of Gamers“-Serie um das Zephyrus Duo 16 erweitert. Wie üblich bei Asus kommt das Notebook mit einem integrierten Zweitdisplay und setzt zudem auf ein verbessertes Hauptdisplay.
Acer hat zur CES 2022 auch sein neues Line-Up an High-End-Notebooks vorgestellt. Dazu zählt auch das Trtion 500 SE aus der Predator-Serie, das mit neuen Intel-Prozessoren sowie einer leistungsstarken, dedizierten GPU aufwartet.
MSI hat zur CES 2022 vor allem neue Notebooks vorgestellt. Dazu zählt auch das Stealth GS77, welches wir bisher noch nicht erwähnt hatte. Der 17,3 Zoll große Mobilrechner setzt dabei auf Leistung satt und kommt dafür mit neuester Intel-CPU-Technologie und einer besonders kräftigen GPU.
Das freie, auf Open Source basierende Videoschnittprogramm Avidemux, ist aktuell in Version 2.8.0 erschienen und unterstützt damit jetzt unter anderem neue Video- und Audioformate.